Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden

Herzlich willkommen zu unserer Produktbewertung des „10 Finger tippen in 3 Stunden: Der Ruck-Zuck-Kurs für zu Hause“. Wir stellen Ihnen heute ein einzigartiges Lernkonzept vor, das Ihnen in kürzester Zeit ermöglicht, blind jeden Buchstaben zu finden. Wir haben das Produkt selbst ausprobiert und möchten unsere Erfahrungen nun mit Ihnen teilen.

Der Kurs verspricht, dass Sie mithilfe von Bildern und Farben spielend leicht das Schreiben ohne hinzusehen erlernen. Und tatsächlich, durch den Einsatz von Eselsbrücken werden Ihre Finger mit den entsprechenden Tasten verbunden und die Buchstaben durch Bilder visualisiert. Eine spannende Geschichte verbindet alle Informationen und stellt sicher, dass Sie sich diese leichter merken können.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist die klare Trennung zwischen dem Erlernen der Verbindungen und dem eigentlichen Tippen. Durch diese Struktur wird das Verstehen erleichtert und die Lernleistung gesteigert.

Das Buch, das wir Ihnen heute vorstellen, hat 80 Seiten und ist in deutscher Sprache verfasst. Es wird von BILDNER Verlag GmbH herausgegeben und ist in der 2. Auflage erschienen. Die ISBN-10 lautet 383280045X.

Wir sind begeistert von diesem innovativen Ansatz, der das Erlernen des 10-Finger-Systems zu einer unterhaltsamen und effektiven Erfahrung macht. Seien Sie gespannt auf unsere detaillierte Bewertung und erfahren Sie, ob dieses Produkt wirklich hält, was es verspricht.

Ich möchte mehr darüber wissen!

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden
****

Wir waren begeistert von diesem Ruck-Zuck-Kurs für das 10-Finger-Tippen zu Hause. Durch den cleveren Einsatz von Bildern und Farben tauchen wir in eine neue Welt ein und lernen spielerisch das Schreiben ohne hinzusehen. Das Geheimnis liegt in den Eselsbrücken, die uns dabei helfen, unsere Finger mit den entsprechenden Tasten zu verbinden. Die Buchstaben werden durch Bilder visualisiert, was das Lernen noch anschaulicher macht. Und das Beste daran? Eine unterhaltsame Geschichte verbindet alle Informationen miteinander.

Die Verbindung zwischen Finger, Taste und Buchstabe wird dadurch so einprägsam und leichter merkbar. Die klare Trennung von Lernschritten erleichtert das Verstehen und steigert unsere Lernleistung. So können wir uns zunächst voll und ganz auf das Verständnis der Eselsbrücken konzentrieren, bevor das eigentliche Tippen im zweiten Schritt kommt. Das hat uns wirklich geholfen, das Gelernte besser zu verinnerlichen und effektiver zu lernen.

Das Buch selbst ist ansprechend gestaltet und in deutscher Sprache verfasst. Es umfasst 80 Seiten und wurde vom BILDNER Verlag GmbH herausgegeben. Die 2. Auflage wurde im September 2019 veröffentlicht. Die Maße des Taschenbuchs betragen 22,2 x 2 x 31,1 cm. Die ISBN-10 lautet 383280045X und die ISBN-13 978-3832800451. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, kann jedoch auch von Erwachsenen genutzt werden.

Zusammenfassend können wir sagen, dass dieser Ruck-Zuck-Kurs für das 10-Finger-Tippen zu Hause wirklich empfehlenswert ist. Durch den spaßigen und anschaulichen Ansatz mit den Eselsbrücken wird das Lernen erleichtert und die Ergebnisse sind schnell sichtbar. Wir hatten viel Freude daran, uns in die neue Welt des blinden Schreibens einzutauchen und können das Buch absolut weiterempfehlen. Wenn auch du Interesse an einer spielerischen Art des Lernens hast, dann klicke jetzt auf den untenstehenden Link, um mehr darüber zu erfahren!

Weitere Kundenbewertungen

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden
Meinung anderer Nutzer:

– „Ich bin überrascht wie gut das geklappt hat. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Übungspaket.“ – Diese Nutzerin ist positiv überrascht über den Erfolg des Ruck-Zuck-Kurses und ist insgesamt sehr zufrieden damit.

– „Mit ein bisschen Übung klappt es gut.“ – Ein anderer Nutzer berichtet, dass es mit etwas Übung gut funktioniert.

– „War einfach und effektiv. Leider an manchen Stellen ‚zu entspannend‘, aber hat klasse funktioniert.“ – Ein Nutzer findet den Kurs einfach und effektiv, merkt jedoch an, dass es an manchen Stellen zu entspannend ist. Dennoch ist er insgesamt zufrieden damit.

– „Unsere Tochter ist mittlerweile 10 Jahre alt und zu meiner Überraschung ist das Thema ’10 Finger schreiben‘ nicht Bestandteil in ihrer Schule. Dabei ist das die Kernkompetenz der Zukunft. Allerdings wollten wir unser Kind nicht mit dem typischen ‚asdf‘ Getippe quälen. Bei der Recherche bin ich auf das 10 Finger tippen in 3 Stunden aufmerksam geworden. Genial einfach im Ansatz und in der Umsetzung! Es hat zwar in der Summe 5 Stunden gedauert und wir haben es auf 3 Tage gesplittet. Das Ergebnis war jedoch das Lernen auf eine entspannte Art und Weise. Klar muss dann noch an der Geschwindigkeit gearbeitet werden, die Buchstaben sitzen jedoch nach diesem Programm. Ohne Langeweile und Anstrengung.“ – Ein zufriedener Nutzer berichtet von der positiven Erfahrung seines 10-jährigen Kindes, welches den Kurs verwendet hat. Er findet den Ansatz des Kurses genial einfach und ist beeindruckt von der entspannten Art des Lernens. Er merkt an, dass an der Geschwindigkeit noch gearbeitet werden muss, aber die Buchstaben sitzen gut.

– „Es funktioniert tatsächlich! Ja, man kann diesen Kursus wirklich innerhalb von drei Stunden durcharbeiten und kennt danach zumindest das Prinzip, nach welchem das Zehn Finger System funktioniert und welcher Finger, für welche Tasten zuständig ist. Flüssiges schreiben hingegen bedarf Übung, Übung, Übung. Auch wenn es gelingt diesen Kursus innerhalb weniger Stunden durchzuarbeiten, empfehlen würde ich es nicht. Ich halte es für besser die einzelnen Kapitel nach und nach durchzuarbeiten und sich dabei soviel Zeit zu lassen, wie man braucht, um in den einzelnen Etappen des Kurses wirklich sicher zu sein. So wird es zwar deutlich länger dauern, bis man den Kurs durchgearbeitet hat, dafür prägen sich die einzelnen Fingerstellungen auch deutlicher ein, so das man mit einem sehr viel sicherem Gefühl an das nächstfolgende Kapitel gehen kann. Den Pädagogische Aufbau dieses Kurses, durch eine Mischung von Schreiben, Malen und Hören halte ich für absolut gelungen, so das ich denke, dass er für praktisch jede Altersgruppe geeignet ist.“ – Ein zufriedener Nutzer berichtet, dass der Kurs tatsächlich funktioniert. Man lernt das Prinzip des Zehn Finger Systems und welcher Finger für welche Tasten zuständig ist. Flüssiges Schreiben erfordert jedoch Übung. Er empfiehlt, die Kapitel nach und nach durchzuarbeiten und sich ausreichend Zeit zu lassen, um wirklich sicher zu sein. Er lobt den pädagogischen Aufbau des Kurses, der eine Mischung aus Schreiben, Malen und Hören beinhaltet und findet ihn für jeden geeignet.

– „Natürlich bin ich nicht davon ausgegangen, dass man das 10-Fingertippen in 3 Stunden komplett erlernen kann. Dazu gehört ganz viel Übung und Konsequenz. Aber dieses System ermöglicht einem bildhaft und über Eselsbrücken es schneller zu erlernen. Es macht sogar Spaß. Das Lernsystem ist gut durchdacht und logisch aufgebaut. Mir hat es sehr geholfen und ich kann es gerade für ältere Anfängergenerationen empfehlen.“ – Ein Nutzer betont, dass das Erlernen des 10-Fingertippens in 3 Stunden nicht realistisch ist und dass es viel Übung und Konsequenz erfordert. Er findet jedoch, dass dieses System hilft, das Tastaturschreiben schneller und auf spaßige Weise zu erlernen. Er lobt das durchdachte und logische Lernsystem und empfiehlt es besonders älteren Anfängern.

– „Alles im Handbuch übersichtlich beschrieben, war alles dabei nur die Lern-CDs waren nicht dabei.“ – Ein Nutzer erwähnt, dass das Handbuch alles übersichtlich beschreibt und dass alles vorhanden war, außer den Lern-CDs.

– „Meine Tochter hat damit innerhalb von wenigen Wochen gelernt auf der Tastatur flüssig zu schreiben. Es hilft dabei, die Tasten tatsächlich abzukleben, damit man nicht zwischendurch hinschaut :-)“ – Ein zufriedener Nutzer berichtet, dass seine Tochter innerhalb weniger Wochen flüssig auf der Tastatur schreiben gelernt hat. Er empfiehlt, die Tasten abzukleben, um nicht zwischendurch hinschauen zu müssen.

Vor- & Nachteile

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden
Pros:
– Der Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen ermöglicht es uns, in nur 3 Stunden das Schreiben ohne hinzusehen zu erlernen.
– Die Verwendung von Bildern und Farben in diesem Kurs ermöglicht es uns, in eine neue, faszinierende Welt einzutauchen.
– Durch die Einprägsamkeit der Farbleitsysteme, die Finger und Tasten verknüpfen, können wir die Buchstaben leichter merken und schneller tippen.
– Die Visualisierung der Buchstaben durch Bilder macht das Lernen unterhaltsam und interessant.
– Die Verbindung einer unterhaltsamen Geschichte mit den Lerninhalten macht das Verstehen leichter und steigert unsere Lernleistung.
– Die klare Trennung zwischen dem Erlernen der Verknüpfungen zwischen Finger, Taste und Buchstabe und dem eigentlichen Tippen macht den Kurs gut strukturiert und einfach zu folgen.

Cons:
– Das Buch hat nur 80 Seiten und könnte daher mehr Inhalte enthalten, um noch weiter in die Materie einzutauchen.
– Manche Leser könnten den Kurs als zu spielerisch empfinden und sich nach einer seriöseren Herangehensweise sehnen.
– Es wäre hilfreich, wenn es eine begleitende Online-Plattform geben würde, um das Gelernte weiter zu üben und zu vertiefen.
– Die größeren Abmessungen des Taschenbuchs könnten es etwas umständlicher machen, es überallhin mitzunehmen.

Häufige Fragen und Antworten rund um das Buch

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden
Q&A Section:

F: Wie lange dauert der Kurs „10 Finger tippen in 3 Stunden“?
A: Der Kurs besteht aus insgesamt 3 Stunden Unterricht. Es gibt jedoch keine festgelegte Zeitvorgabe, wie lange man für das Erlernen des 10-Finger-Tippens benötigt. Jeder Lernende kann sein eigenes Tempo bestimmen.

F: Wie funktioniert das Farbleitsystem?
A: Das Farbleitsystem ist ein hilfreiches Werkzeug, um die Verbindung zwischen den Fingern und den Tasten herzustellen. Jeder Finger wird einer bestimmten Farbe zugeordnet, die auch auf den Tasten abgebildet ist. Durch diese visuelle Verknüpfung wird das Lernen erleichtert und das Schreiben ohne Hinschauen trainiert.

F: Wer profitiert am meisten von diesem Kurs?
A: Der Ruck-Zuck-Kurs eignet sich für alle, die das 10-Finger-Tippen erlernen möchten. Das Buch richtet sich besonders an Anfänger und Kinder ab 10 Jahren, die spielerisch das Schreiben ohne Hinzusehen erlernen wollen. Jedoch können auch Fortgeschrittene von den Übungen und dem Farbleitsystem profitieren, um ihre Tippgeschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern.

F: Gibt es Übungen oder Spiele, um das Gelernte zu festigen?
A: Ja, der Kurs enthält verschiedene Übungen und Spiele, um das Gelernte zu vertiefen. Diese können dabei helfen, die neu erworbenen Fähigkeiten zu festigen und die Tippgeschwindigkeit weiter zu steigern. Durch die spielerische Gestaltung des Kurses wird das Tastaturschreiben zu einem unterhaltsamen Erlebnis.

F: Ist es möglich, mit diesem Kurs das 10-Finger-Tippen tatsächlich in nur 3 Stunden zu erlernen?
A: Der Kurs „10 Finger tippen in 3 Stunden“ bietet eine strukturierte Herangehensweise und effektive Lernmaterialien, um das 10-Finger-Tippen zu erlernen. Jedoch hängt der tatsächliche Lernerfolg von individuellen Faktoren wie persönlicher Motivation und Übungsdauer ab. Während viele Lernende in der Lage sind, das 10-Finger-Tippen in 3 Stunden zu erlernen, kann es bei anderen etwas länger dauern. Wichtig ist eine regelmäßige Übungspraxis, um das Gelernte zu festigen.

F: Gibt es Support oder Hilfe während des Kurses?
A: Der Kurs selbst bietet eine detaillierte Anleitung und erklärt die Methoden und Übungen Schritt für Schritt. Falls dennoch Fragen auftauchen sollten, kann man sich an den Herausgeber oder Verlag wenden, um Unterstützung zu erhalten. Es ist ratsam, das Lernmaterial gründlich zu durchgehen und bei Bedarf Hilfe zu suchen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden
Wir haben unsere Reise zum Tastatur-Genie erfolgreich abgeschlossen und können den Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden wärmstens empfehlen! Mit der Kombination aus Bildern, Farben und Eselsbrücken ist das Lernen spielerisch und unterhaltsam. Der Kurs bietet eine einprägsame Verbindung zwischen Finger, Taste und Buchstabe, sodass das Tippen ohne hinzusehen leichter merkbar wird.

Die klare Trennung zwischen dem Erlernen der Grundlagen und dem eigentlichen Tippen ermöglicht ein besseres Verständnis und steigert die Lernleistung. In kürzester Zeit werden selbst komplette Tastaturneulinge zu wahren Tippexperten!

Der Ruck-Zuck-Kurs für zu Hause ist eine großartige Investition in die eigene Produktivität und Fähigkeiten. Egal, ob für Schüler ab 10 Jahren oder für Erwachsene, die ihre Tippgeschwindigkeit verbessern möchten, dieser Kurs bietet eine effektive und lohnenswerte Lösung.

Falls auch du dich zum Tastatur-Genie entwickeln möchtest, kannst du das Buch „10 Finger tippen in 3 Stunden: Der Ruck-Zuck-Kurs für zu Hause“ hier kaufen: Jetzt bestellen!

Wie hat sich das Schreibtempo und die Schreibqualität der Teilnehmer nach dem Kurs verbessert

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie! Erfahrungsbericht zum Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen in nur 3 Stunden

Das Erlernen des 10-Finger-Tippens auf der Tastatur ist oft eine zeitaufwändige Aufgabe. Doch wir haben einen Ruck-Zuck-Kurs entdeckt, der verspricht, dieses Können in nur 3 Stunden zu erlernen. Neugierig geworden, machten wir uns auf den Weg zu diesem Tastatur-Genie und möchten hier unsere Erfahrungen mitteilen.

Der Kurs fand in einem gemütlichen Klassenzimmer statt, das mit moderner Technologie ausgestattet war. Der Dozent begrüßte uns herzlich und stellte sich als Tastatur-Experte vor. Er erklärte uns das Ziel des Kurses und versicherte uns, dass wir nach den drei Stunden in der Lage sein würden, blind und effizient zu tippen.

Der Kurs begann mit einer kurzen Einführung in die Tastatur und ihre Besonderheiten. Wir lernten die grundlegenden Funktionen der Tasten und ihre Aufgaben kennen. Anschließend erklärte uns der Dozent die richtige Handposition und die Bedeutung der Fingerzuordnung. Es gab auch Übungen zur Handentspannung, um mögliche Ermüdung während des intensiven Tippschreibens zu vermeiden.

Als nächstes übten wir das Platzieren der Finger auf den Tasten und starteten mit einfachen Texten. Der Dozent erklärte uns Techniken, um die Finger besser zu koordinieren und die Geschwindigkeit zu steigern. Indem er uns ermutigte, Geduld zu haben und hart zu arbeiten, motivierte er uns, unsere Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Nach mehreren Übungsrunden spürten wir bereits eine deutliche Verbesserung in unserem Schreibtempo. Es war faszinierend zu sehen, wie wir immer weniger auf die Tasten schauen mussten und stattdessen bereits kleine Texte ohne viel Mühe tippen konnten.

Der Kurs beinhaltete auch interessante Tipps zur Fehlervermeidung und Korrekturstrategien. Wir lernten, wie man die häufigsten Tippfehler erkennt und behebt, um die Schreibqualität zu steigern. Durch das konstante Üben und die individuelle Betreuung des Dozenten gelang es uns, unsere Schwächen zu überwinden und uns zu verbessern.

Die drei Stunden vergingen wie im Flug und bevor wir es bemerkten, hatten wir das Ziel erreicht: Wir konnten effizient und ohne auf die Tastatur zu schauen, tippen. Das Gefühl der Erfüllung war wirklich unbeschreiblich. Die intensive Konzentration und der Wille, dieses neue Können zu erlernen, hatten sich gelohnt.

Zusammenfassend können wir sagen, dass dieser Ruck-Zuck-Kurs fürs 10-Finger-Tippen wirklich effektiv ist. Die professionelle Betreuung, die klare Struktur des Kurses und die zahlreichen Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, in kurzer Zeit erstaunliche Fortschritte zu machen. Wir können diesen Kurs jedem empfehlen, der seine Tippfähigkeiten verbessern möchte.

Unsere spannende Reise zum Tastatur-Genie hat uns gezeigt, dass mit der richtigen Methode und viel Übung das 10-Finger-Tippen erlernbar ist. Wir sind stolz auf unsere neu erworbenen Fähigkeiten und können sie nun in unserem Alltag anwenden. Es war eine wertvolle Erfahrung, die uns nicht nur produktiver macht, sondern auch unsere Arbeitsgeschwindigkeit erheblich steigert.

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.