Erklärung der Zeitformen der Verben

Verben und ihre Zeitformen.

Verben kommen in drei Zeitformen vor: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Vergangenheit wird verwendet, um Dinge zu beschreiben, die bereits passiert sind (z.B. früher am Tag, gestern, letzte Woche, vor drei Jahren ). Das Präsens wird verwendet, um Dinge zu beschreiben, die gerade passieren, oder Dinge, die kontinuierlich sind. Das Futur beschreibt Dinge, die noch passieren müssen (z.B. später, …

Weiterlesen …

Das sind die 5 besten Schreibratgeber

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Schreibratgeber, blickst aber in der Masse der Neuerscheinungen nicht durch? Dann schau dir unsere 5 liebsten Schreibratgeber an! Auf dem Foto: Ein Buch wird auf einer Schreibmaschine getippt.

Weltweit kommt es zu täglich fast 5.000 Neuerscheinungen an Büchern (dabei sind zahlreiche Schreibratgeber). In Deutschland kamen die letzten zwei Jahrzehnte jährlich ca. 60.000 bis 83.000 neue Bücher auf den Markt. Lesen ist weiterhin eines der beliebtesten Hobbies auf der Welt. Eine Oase zum Entspannen. Du möchtest nächstes Jahr als Autorin oder Autor dabei sein? …

Weiterlesen …

Bücher, ihre Schriftarten & die Schriftgröße im Buch

Coverbild Schriftgröße Buch

Für Autoren stellt sich die Frage, welche Schriftgröße das eigene Buch haben sollte. Bei Verlagsautoren übernehmen diesen Teil die Profis. Freie Autoren oder Indies können sich diesen Luxus meist nicht leisten. Selfpublisher stehen oft vor der Frage, für welches Genre sich welche Schriftart eignet. Du stehst ebenso vor der Frage, welche Schriftart und welche Schriftgröße …

Weiterlesen …

Ghostwriter – Schreiben für andere

Ghostwriter - Schreiben für andere

In diesem Blogbeitrag geht es um das Ghostwriting. Es werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ghostwriter beantwortet.   Was ist Ghostwriting überhaupt und wie kann man ein Ghostwriter werden? Ein Ghostwriter ist ein Autor, welcher für eine andere Person schreibt und nicht als Verfasser dieses Textes genannt wird. Oft schreiben Ghostwriter Texte für …

Weiterlesen …

Ebook veröffentlichen – Die 20 Fakten solltest du beachten

Ebook veröffentlichen.

Veröffentliche dein eigenes Buch, verdiene das erste Geld mit dem Schreiben und verwandel deine Leidenschaft in eine Karriere, gerade im Zeitalter der E-Books ist dieser Traum leicht zu verwirklichen. Die Digitalisierung der Lesekultur gibt jedem Autor die Möglichkeit, seine Bücher weltweit anzubieten und mit seinen Buchideen Geld zu verdienen. Du benötigst nur das richtige Fachwissen, …

Weiterlesen …

Der Weg zum perfekten Ebook Cover

Ebook Cover Größe.

Für jeden Autoren ist das Buchcover ein wichtiges Thema. Es ist ein sehr mächtiges Werkzeug eines Schreibers und bestimmt, wie der Käufer ein Buch zum ersten Mal wahrnehmen wird und ob man dem Buch überhaupt eine Chance gibt, um den Klappentext zu lesen. In diesem Blogbeitrag werden alle essenziellen Fragen rund um das perfekte Ebook …

Weiterlesen …

In 6 Schritten einen Buchtrailer erstellen

So erstellst du einen erfolgreichen Buchtrailer

Mit deinem Buchtrailer erzählst du eine Geschichte – deine Geschichte. Er transportiert die Emotionen deines Buches, erweckt es zum Leben und macht dein Publikum neugierig. Deine potentiellen Leser werden über Buchtitel und Einband hinaus angesprochen, informiert, berührt und natürlich zum Lesen angeregt. Wie du einen Buchtrailer erstellen kannst, erfährst du hier.   Einen Buchtrailer erstellen …

Weiterlesen …

Das solltest du vor dem Veröffentlichen eines Autoren-Pseudonyms beachten

Autoren-Pseudonym: Autor ohne Gesicht.

Kann man als Autor anonym bleiben? Wenn du aus spezifischen Gründen nicht unter bürgerlichen Namen agieren möchtest, ist es auf jeden Fall möglich, unter einem Pseudonym zu veröffentlichen. Es gibt viele Verlage und Dienstleistungen, welche dir die Möglichkeit des Schreibens unter Autor Pseudonym anbieten. Dir sollte jedoch bewusst sein, dass das Pseudonym nicht unter dem …

Weiterlesen …