Third Person Limited Point of View: Definition und Beispiele
Third Person Limited Point of View (TPoV) ist eine Schreibtechnik, die es dem Autor/der Autorin ermöglicht, die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen eines Charakters zu teilen, der nicht im Mittelpunkt der Geschichte steht. Dies kann auf zwei Arten geschehen: Die allwissende Perspektive: Bei dieser Art von TPoV weiß der Autor/die Autorin alles, was um den Charakter …