Welche Lernformen gehören zum nicht assoziativen Lernen? Ein Überblick für mehr Verständnis
Nicht assoziatives Lernen umfasst primär zwei Lernformen: Habituation und Sensibilisierung. Während Habituation die Reaktion auf wiederholte Reize verringert, führt Sensibilisierung zu einer erhöhten Reaktion auf neue oder bedeutende Reize. Beide Prozesse sind entscheidend für die Anpassung an die Umwelt.