Bücher sind nicht nur für die Leser etwas ganz besonderes, ein Hobby und eine Zeitvertreib, eine Art und Weise, wie sie aus der realen Welt fliehen können. Auch die Autoren schaffen es immer wieder, sich selber in ihren Büchern zu verlieren. Ein Buch wird von vielen dann als besonders gut empfunden, wenn sich der Leser in eine der Hauptpersonen hineinversetzen kann, aber auch dann, wenn man sich dabei besonders gut entspannen kann. Für eine Geschichte ist es wichtig, dass man alle Details erschließen kann. Wird man von einer Geschichte so sehr verwirrt, dass man die Lust am Lesen verliert, handelt es sich vielleicht um eine schlechte Geschichte. Weckt sie allerdings die Neugierde, bis zum Schluss des Buches zu lesen, um Zusammenhänge doch noch erschließen zu können, handelt es sich wiederum doch um ein ansprechendes Buch.
Die Einteilung, ob ein Buch gut ist, oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Fakt ist aber, dass man nicht nur nach der Geschichte entscheidet, ob einem das Buch, welches man liest, gefällt sondern auch danach, wie schlüssig das Buch ist und wie es geschrieben ist. Ein Buch, welches nur aus Hauptsätzen besteht, ist meist weitaus weniger ansprechend als ein Buch, welches komplexe Sprache nutzt.
Erzählt doch mal: Was macht für euch ein gutes Buch aus?