Entwickeln Sie Ihre narrative Stimme in der Fiktion

Die Stimme

Die kreative Stimme ist im Belletristikschreiben genauso berühmt wie in der Musik, aber nicht auf die gleiche Weise. Jeder, der einen Kurs für kreatives Schreiben besucht oder viele Bücher gelesen hat, weiß das. Es scheint eines dieser seltsamen Phänomene zu sein: Wenn man es einmal kennt, versteht man es. Dennoch bleibt es ein traditionelles Mysterium des Schreibens und der kreativen Kunst von Roman- und Romanautoren.

Wie Für

Was die meisten Studenten des kreativen Schreibens über „Stimme“ wissen wollen, ist, wie sie ihre schriftliche Arbeit mit einer Stimme versehen und noch tiefer ihre eigene entwickeln und sie mit anderen teilen können. Aus irgendeinem Grund klingt es nicht so einfach wie mit normaler Sprache und Stimme.

Viele Journalisten sind auch gezwungen, eine andere Stimme als ihre eigene zu verwenden, wenn sie ihre Karriere als Schriftsteller beginnen, und in Wahrheit lernen viele Ghostwriter, die geschriebene Stimme anderer zu imitieren, mehr als ihre eigene zu perfektionieren.

Ein Grund dafür ist, dass die Kunst des Schreibens der Malerei insofern ähnlich ist, als „die Meister nachzuahmen“ eine der besten Möglichkeiten ist, Fähigkeiten auf diesem Gebiet zu entwickeln. Musiker wissen es auch: Lernen Sie, die Musik großer Komponisten zu spielen, um Ihr Instrument hervorragend zu beherrschen.

Beschreiben Sie als Übung sich selbst oder ein Haustier oder einen Freund. Schreiben Sie es aus Ihrer eigenen Sichtweise und versuchen Sie es dann mit mindestens 2 anderen Sichtweisen. Sehen Sie, wie es gleich ist und wie es anders wird. Sobald Sie sie alle geschrieben und gelesen haben, trauen Sie sich, sie zu teilen und Feedback von anderen in einem Forum oder persönlich einzuholen.

Kreativität versus Können

Die Realität ist, dass manche Menschen es einfacher oder natürlicher finden, kreativ zu sein, während andere sich viel wohler dabei fühlen, ihre Fähigkeiten in etwas zu verbessern, aber etwas verwirrt sind, wenn sie kreativ sein müssen. Dies gilt für viele Bereiche, und die Künste bilden da keine Ausnahme.

Erzählende Stimme

Geschicklichkeit ist immer nützlich und sollte im Allgemeinen als obligatorisch angesehen werden. Der beste Weg, um es vom Kopieren der Großen der Literatur abzuheben, ist zu üben. Den Schülern wird empfohlen, zu versuchen, auf eine Weise zu schreiben, die sich natürlich anfühlt, aber auch mit dem zu experimentieren, was nicht natürlich ist. Der Erfolg kann überraschen. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Arthur Conan Doyle geplant hatte, Dr. Watson – auch eine Figur in den Geschichten – zu haben, um die Geheimnisse von Sherlock Holmes zu erzählen, und doch ist einer der Gründe für den Erfolg dieser Geschichten genau das: ein Erzähler mit so viel Charakter, dass er als Charakter in den Geschichten vorkommt! Ich habe sogar von einer Dame gehört, die finanziell viel erfolgreicher war, sobald sie anfing, eine imaginäre Stimme ihres Hundes als Erzählerin zu verwenden. Beachten Sie, dass in beiden Fällen die „einzige Stimme des Autors“ nicht der Erzähler ist, sondern dass es eine erzählende Stimme als Teil des gesamten Werkes gibt. Dies kann für diejenigen, die kreatives Schreiben ausprobieren, etwas verwirrend sein; Es ist ein bisschen wie bei „Wasserwaagen“: der Autor, dann der Erzähler, dann irgendein Charakter oder Charaktere.

Narrativer POV (Standpunkt)

Ich-Erzählungen treten auf, wenn die Kurzgeschichte oder der Roman aus der subjektiven Perspektive der Hauptfigur geschrieben wird. Normalerweise sollte zwischen dem subjektiven Standpunkt der Figur und dem Autor entweder keine oder nur eine sehr vage oder schiefe Beziehung bestehen. In diesem Fall hat der Autor keine andere Wahl, als die Hauptfigur zu verstehen und die Kommunikation auf diese Perspektive zu beschränken.

Die Third-Person-Erzählung ist eher eine Art „von der Wand fliegen“-Perspektive. Dieser Standpunkt kann sehr objektiv sein, oder nicht einmal im entferntesten. Hier muss sich ein Autor entscheiden, eine narrative Stimme zu entwerfen. Erzähler können von dem Wunsch, nicht einmal bemerkt zu werden – eher ein „Fenster zur Geschichte“ -Ansatz, bis zum anderen Extrem von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes-Geschichten reichen, wo der Erzähler tatsächlich der Seitenfuß von Sherlock Holmes ist und einen sehr hat aktive Rolle in den Geschichten.

Dritte Person allwissend. Es ist eine Art narrative Position, die es ermöglicht, dass sich die schriftliche Arbeit an Geschichten und Romanen von den meisten Fernsehsendungen, Filmen und Theaterstücken unterscheidet. Bei dieser Art des Geschichtenerzählens liest der Autor nach Belieben die Gedanken der Charaktere und kann diese Informationen mit dem Leser teilen. Die schriftliche Form bietet sich dafür besonders gut an, aber auch das Gespräch zwischen Menschen im Alltag.

Wie lernt man also, mit einer erzählenden Stimme in der Fiktion zu schreiben? Experimentieren kann sehr hilfreich sein. Die größten kreativen Autoren können ihre Erzählstimme ändern, um sie an das Genre, das Projekt und den Kontext anzupassen, und den Fans dennoch irgendwie die absolute Gewissheit geben, wer der Autor war und wie unverwechselbar er als literarischer Künstler wirklich ist.

Die beste Art des Geschichtenerzählens kann von Geschichte zu Geschichte variieren. Ob ein Buch fliegt oder scheitert, kann sehr wohl vom angewandten Erzählmittel abhängen.

Source by Miriam S Pia

Schreibe einen Kommentar