Es gibt keine Zauberformel zum Schreiben eines Filmverarbeitungsformats. Formatieren Sie die Filmbearbeitung entsprechend ihrer Zielgruppe. Es gibt zwei Hauptzielgruppen: das Publikum, das den Film letztendlich sieht, und den/die Zuschauer, die zunächst seinen Wert beurteilen. Außerdem wird der Regisseur ernsthaft darüber nachdenken, wie der fertige Film dem Publikum gefallen wird.
Folgende Elemente des Filmverarbeitungsformats werden berücksichtigt:
• Name und Größe der Schriftart, Abstand
• Sprache
• Seitennummerierung
• Dauer der Behandlung
• Zitate
• Charakternamen
• Ränder
• Obligatorisch
• Informationen auf der ersten Seite
Schriftart – Verwenden Sie eine leicht lesbare Schriftart im Filmverarbeitungsformat. Die meisten etablierten Hersteller bevorzugen die 12-Punkt-Schrift Courier New, obwohl auch Times New Roman oder Arial ausreichen. Absätze nicht einrücken, sondern nur ein doppeltes Leerzeichen dazwischen einfügen. Überall sonst wird der einfache Abstand verwendet.
Sprache – Verwenden Sie durchgehend die Gegenwart und schreiben Sie in der ersten Person. Verwenden Sie kraftvolle Worte, die viel Bedeutung vermitteln. Geben Sie dem Leser das Gefühl, als würde er sich einen Trailer zum Drehbuch ansehen und nicht eine Behandlung lesen. Schreiben Sie in Absätzen, im Gegensatz zu Drehbüchern, die einer festgelegten Struktur folgen. Die Behandlungen spiegeln den Ton des Drehbuchs wider – ob humorvoll, romantisch, ironisch usw. Das Verarbeitungsformat des Films erfordert, dass jeder Absatz kurz und unbeschwert ist.
Seitennummerierung – Die Seitennummer sollte als Kopfzeile in der oberen rechten Ecke erscheinen. Die erste Seite ist nicht nummeriert.
Länge – Idealerweise sollte die Länge einer Behandlung 15 Seiten nicht überschreiten. Der akzeptierte Standard beträgt 5–12 Seiten. Je nach Art der Behandlung gibt es Unterschiede. Ein Drama kann länger sein, während eine Komödie kürzer ist. Es hängt alles davon ab, wie viele Details Sie angeben möchten, was wiederum vom Zweck der Verarbeitung abhängt.
Anführungszeichen – Im Gegensatz zu Skripten werden Anführungszeichen zur Darstellung von Dialogen in Behandlungen verwendet.
Charakternamen – Wenn der Name eines Charakters zum ersten Mal erscheint, muss er ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben sein.
Ränder – Wie ein Drehbuch erfordert auch ein Filmverarbeitungsformat, dass es auf dreifach gelochtem Papier im Format 81/2 x 11 Zoll geschrieben wird. Der obere und untere Rand variieren zwischen 0,5 und 1 Zoll, der linke Rand zwischen 1,2 und 1,6 Zoll und der rechte Rand zwischen 0,5 und 1 Zoll. Der zusätzliche Zoll auf der linken Seite soll dem Druck ein ausgewogenes Aussehen verleihen. Es gibt keine strengen Regeln bezüglich der Margen.
Bindung – Die drei Löcher werden zum Binden mit Brads verwendet.
Erste Seite – Diese sollte wichtige Informationen wie einen Arbeitstitel, den Namen und die Kontaktdaten des Autors, die WGA-Nummer, die Verbindungslinie und die Gesamtzahl der Seiten enthalten.
Da die Führungskräfte beschäftigt sind, halten Sie die Behandlung kurz und beziehen Sie nur alle wichtigen Punkte ein. Gehen Sie nicht auf unnötige Details ein. Ein paar sorgfältig ausgewählte Worte reichen aus, um diesen Menschen die Geschichte zu vermitteln. Falls Sie planen, es als Roadmap oder für einen Freund, den Sie einbeziehen möchten, zu verwenden, seien Sie so beschreibend wie möglich, ohne zu hohe Anforderungen an die Einhaltung von Branchenstandards zu stellen.
Source by John Halas