Impressumservice im Ausland

Ganz oft werde ich gefragt, ob denn wirklich ein Impressum im Buch stehen muss. Bei Büchern mit Text ist es so, ja. Du musst ein Impressum angeben, unter dem man dich auch kontaktieren kann. Bei reinen Notizbüchern, z.B. nur Linien oder blanko Seiten ist die Rechtslage nicht ganz geklärt. Ich selbst rate aber definitiv dazu, ein Impressum einzufügen, und sei es nur deshalb, weil sich die Gesetze auch wieder ändern können und man im Nachhinein damit beschäftigt ist, bei hunderten von Büchern ein Impressum nachträglich einzufügen.

Viele Bücher = viele Käufer (im besten Fall 😉 ) = viele Leute können dein Impressum lesen.

Und genau das macht vielen Bauchschmerzen. In diesem Fall kann man sich überlegen, ob man nicht einen Impressum-Service in Anspruch nehmen möchte.

Was macht ein Impressum-Service?

Nun, ein Impressum-Service gibt dir eine Adresse, die du in dein Buch (optional auch auf deine Webseite) schreiben kannst. Diese Adresse existiert real und es ist möglich, dir dorthin Post zu senden. Der Inhaber des Impressum-Service leitet die Nachricht dann an dich weiter. Entweder schickt er dir die Post nach oder aber er öffnet sie, scannt es dir ein und schickt dir das Ganze per Mail. Das kannst du jeweils mit dem Inhaber selbst absprechen.

Ich selbst nutzte Letzteres, was aber daran liegt, dass mein Impressum-Service im Ausland sitzt.

 

Impressum-Service im Ausland? Warum und wie funktioniert das?

Wegen dem „Warum“ muss ich ein wenig weiter ausholen. Bücher erstelle und vermarkte ich seit nunmehr über 15 Jahren. Angefangen habe ich als Verlagsautorin und bin dann selbst Verlegerin geworden. In meiner „Karriere“ hab ich einiges miterlebt – leider nicht nur Positives.

Es hagelte Abmahnungen!

Einmal eine Abmahnung wegen einem Bild, das ich für ein Cover verwendet hatte. Die Designerin, die das Cover entworfen hatte, hatte es gekauft (ich <- gutgläubig). Es stellte sich heraus, das dem nicht so war. Irgendwann gab es eine Abmahnung für das Bild, weil ich es nicht nachweisen konnte und die Dame abgetaucht war.

Ein anderes Mal erhielt ich eine Abmahnung für einen Titel eines Buches. Als das Buch erschien, gab es diesen Titel bei keinem anderen Buch. Irgendwann war mal „ein schlauer Fuchs“ der Meinung, er lässt jetzt ein bestimmtes Wort schützen – das ausgerechnet der Buchtitel war – zack, Abmahnung.

Dann kaufte ich Texte ein, die von einem Texter erstellt worden sein sollten, auf meinen Auftrag hin. Der echte Urheber bekam das mit – zack, Abmahnung.

Das sind jetzt nur drei Beispiele, die auch euch im KDP Business passieren können. Für jede Abmahnung musste ich einen vierstelligen Betrag zahlen. Und irgendwann hatte ich die Nase voll.

Vielleicht war ich einfach zu gutgläubig, oder ich habe mal gepennt … oder, oder, oder … Aber ganz ehrlich, wenn ich einmal ein Buch veröffentlicht habe, schaue ich mir z.B. nicht regelmäßig ins Markenregister, ob da nun meine Titel plötzlich geschützt worden sind. Natürlich sollte man das machen, aber sind wir doch einmal ehrlich: Das macht doch keiner. Aus dem Auge, aus dem Sinn.

Aus diesem Grund habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, wie man das Risiko von Abmahnungen mildern konnte – ganz ausschließen geht leider nicht, es sei denn, man macht nichts!

 

Da ich noch nebenbei Webseiten erstelle und auch in einigen Gruppen unterwegs bin, lief mir irgendwann die POST Service & Consulting Limited über den Weg.

Nach einem netten Gespräch entschied ich mich recht schnell, mein virtuelles Büro auf die Seychellen zu verlegen.

 

 


Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert!
[Werbung] Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert! Jetzt im Angebot für unschlagbare 3€ !*

 

Ist das denn legal?

Ja, eine virtuelle Post-Adresse auf den Seychellen ist fair, legal und auch seriös. Die Leute von POST Service & Consulting machen das bereits seit mehr als 10 Jahren. In erster Linie werben sie zwar damit, dass man die Adresse für das Impressum von Webseiten nehmen kann (ca. 300.000 .de Domains und Webseiten, beziehungsweise weltweit ca. 5 Millionen Domains, haben eine WHOIS Adresse auf den Seychellen), aber nach denen ich mit ihnen gesprochen hatte, wurde ganz schnell klar, dass es kein Problem sei, die Adresse auch im Impressum von Büchern zu nutzen.

Im Klartext: Dein Unternehmen bleibt ganz einfach in Deutschland gemeldet, nur deine Anschrift ist für die Öffentlichkeit eine andere.

Die ankommende Post ist zustellungsfähig für z.B. Google, Amazon, Denic und/oder eBay, sowie noch viele, weitere mehr. Deine Post kommt somit garantiert auf den Seychellen an, sie wird auf Wunsch geöffnet, gescannt und anschließend sofort an dich weitergeleitet. Du kannst dabei entscheiden, ob die Post geöffnet und gescannt wird oder ob sie dir per DHL zugesandt wird.

Und was hat der Impressumservice auf den Seychellen nun mit den Abmahnungen zu tun?

An dieser Stelle eines vorweg: Das hier ist absolut keine Rechtsberatung und – um Himmels Willen! – absolut kein Freischein, bewusst Sch*** zu bauen. Denn auch auf den Seychellen können dich die Abmahn-Anwälte finden!

Jedoch ist es so, dass die Wahrscheinlichkeit, wegen kleineren Dingen abgemahnt zu werden, auf den Seychellen geringer ist. Den Anwälten fällt es nämlich deutlich schwerer, nationales Recht auf den Seychellen durchzusetzen. Somit unternehmen sie weniger Versuche, dich zu kontaktieren – und suchen sich lieber ein anderes „Opfer“.

 

Das ist nun inzwischen der Grund, weshalb ich meine Adresse auf die Seychellen geändert habe. Vielleicht ist das auch für dich eine Alternative, um einfach ein wenig geschützter unterwegs zu sein?

Noch ein Hinweis: Der Support ist absolut spitze und sie antworten sehr schnell. Und ganz ehrlich, keine Frage ist zu dumm (dumme Fragen kann ich nämlich ;)). Solltest du einen Impressumservice für deine Bücher in Anspruch nehmen wollen, rate ich dir zum Paket „Unlimited“, weil du dort beliebig viele Bücher und Webseiten unterbringen kannst.

 

 

Gibt es auch einen deutschen Impressumservice?

Ja, die gibt es natürlich! Und wenn man nur seine eigenen Bücher veröffentlicht – also wirklich alles selbst macht, vom Text bis hin zum Foto fürs Cover – sind diese auch völlig ausreichend!

7 Gedanken zu „Impressumservice im Ausland“

  1. hallo, sind deine erfahrungen nach wie vor positiv mit der adresse auf den seychellen? rechtlich scheint das ja tatsächlich kein problem zu sein. liebe grüße

    Antworten
    • Hallo Marc, ich kann nichts Negatives berichten 🙂 Post wird immer in gefühlter Lichtgeschwindigkeit zugestellt. Es funtktioniert alles top. Ich kann es weiterhin wärmstens empfehlen! LG Sandra

      Antworten
  2. Liebe Sandra, ich habe mich gefüllte 100 mal mich mit diesem Thema beschäftigt und bemerkt, dass nach jedem halben Jahr doch etwas in Bewegung ist. Es ist so schwierig. Auch bei den deutschen Anbietern bin ich mir nicht sicher, ob die alle seriös sind. Die DSGVO lässt uns Blogger und Autoren ganz schön im Stich. Deshalb noch einmal die Frage: dieser Impressumservice auf den Seychellen ist wirklich seriös und zockt einen auch nicht ab? Und natürlich erwarte ich jetzt keine Rechtsberatung, aber wieso kann man einen Dienst im Ausland in Anspruch nehmen, dazu finde ich im Internet absolut nichts.
    Habe mir dein Impressum angesehen und finde es sehr schön anonym, bin geradezu begeistert. LG Bella

    Antworten
    • Liebe Bella, hab vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Wie du bei mir im Impressum sehen kannst, nutze ich auch weiterhin den Impressum-Service auf den Seychellen. Es ist ja lediglich eine andere Adresse, als die meine Private. Das heißt, ich habe mein Unternehmen nicht auf den Seychellen angemeldet, denn dann müsste man einiges mehr beachten. Nur für das Impressum ist es aber kein Problem, diese zu nutzen (so mein Wissensstand – keine Rechtsberatung!). Ich erhalte alles an Post unverzüglich zu mir nach Hause (via eMail). Dadurch gibt es auch keine Zeitverzögerung. Ich hatte es z.B. in diesem Jahr schon, dass mich ein Anwalt über die Mail-Adresse der Seychellen kontaktiert hat. Auch das ging völlig problemlos und er hatte nicht „gemeckert“. Ich kann also wirklich absolut nichts Negatives dazu sagen. Es funktioniert einwandfrei. Wichtig ist, dass du wirklich unter der Anschrift zu erreichen bist. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig die Ängste nehmen!
      Liebe Grüße
      Sandra

      Antworten
    • Hallo Anita, ja, es funktioniert nach wie vor reibungslos und zu meiner vollsten Zufriedenheit 🙂 Der Anbieter ist auch sehr freundlich und wirklich hilfsbereit, wenn du Fragen hast. Ich kann es wirklich nur ans Herz legen.
      Liebe Grüße
      Sandra

      Antworten

Schreibe einen Kommentar