Ein Review: KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO

Dieses Mal durfte ich wieder ein sehr interessantes Tool testen, die KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO. Ich freue mich sehr darüber, denn hinter diesem langen Namen versteckt sich ein sehr mächtiges Tool. Denn mit der KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO ist es möglich, mit wenigen Klicks wirklich profitable Keywords zu finden.

Für wen ist denn die KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO geeignet?

Prinzipiell für alle, die sich ein langfristiges Einkommen mit Büchern / eBooks aufbauen möchten. Sprich: Autoren und Publisher.

Noch vor ein paar Jahren war es einfach so, dass man nicht wirklich reißerische Keywords brauchte. Da reichte eine Beschreibung aus – und das Buch wurde gekauft. Seitdem der Hype auch in Deutschland angekommen ist, dass man sich doch recht schnell ein profitables Business mit den Büchern aufbauen kann, ist der Ansturm auf die Keywords aber los gegangen. Ohne profitable Keywords verkauft man heutzutage nicht wirklich mehr etwas. In meinem letzten Beitrag hatte ich euch ja schon einige Keyword-Tools vorgestellt.

KDP Elite Erfahrungen - Einblick ins Dashboard.
KDP Elite Erfahrungen – Einblick ins Dashboard.

Was unterscheidet KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO von anderen Keyword-Tools?

Für mich gibt es hier einige Punkte, die ich besonders finde, bei denen die anderen Tools lange nicht mithalten können:

Die Konkurrenz: Ich kann direkt sehen, wie viele Konkurrenten ich in der Nische habe. Lohnt es sich für mich, dort noch einzusteigen? Oder sind es doch schon zu viele Konkurrenten und es würde mich ein halbes Vermögen kosten, mein Buch wirklich in die Top-Rankings zu bringen?

Der Zeitpunkt zum Veröffentlichen: Ein Fastenbuch im Sommer macht einfach keinen Sinn. Es wird hauptsächlich im Januar verkauft. Wie sieht es bei anderen Nischen aus? Ist eine bestimmte Nische saisonabhängig? Das kann ich mit einem Klick überprüfen. Hier kenne ich kein anderes Tool, das mir das so schön für den Deutschen Markt ausspuckt.

Was kostet mich die Werbung? Wenn ich mich dazu entschließe, vielleicht sogar bezahlte Werbung zu meinem Buch zu schalten, möchte ich gern im Voraus wissen, was mich es kostet. Denn hier kann man sich sehr schnell und einfach verspekulieren. Es nutzt mir nix, wenn ich am Tag hunderte Euros einnehme, um mein Buch zu promoten, aber unterm Strich nur 10€ Gewinn einfahre. In der Datenbank weiß ich das schon vorher.

Die Google-Suche: Sehr spannend, denn ist die Suche auf Google ebenfalls entsprechend groß, weiß ich, das mein Buch – bei einer passenden Beschreibung – auch auf Google angezeigt wird. Bessere Werbung geht nicht! Interessant ist es ebenfalls für all jene, die ein Blog-Imperium rund um ihr Buch/ihre Bücher aufbauen wollen.

KDP Elite Erfahrungen - Der Expertenmodus.
KDP Elite Erfahrungen – Der Expertenmodus

Sind alle Keywords, die es gibt, in der Datenbank?

Nein. Einfach, weil es keinen Sinn machen würde. Es gibt so wahnsinnig viele Keywords, nach denen niemals gesucht wird, oder nach denen so wenig gesucht wird, dass es sich einfach nicht lohnt. Damit die Keyword-Slots von deinem Buch vollzuballern, nur, damit etwas darin steht, das macht keinen wirklichen Sinn. Aus diesem Grund sind hier nur die profitablen Keywords vermerkt. Aktuell (Stand Januar 2020) sind das über 48.000. Alle Keywords abzubilden, die es auf Amazon gibt, ist kaum möglich. Deswegen bieten die Entwickler auch an, dass wenn du eine Nische vermisst, ihnen gern jederzeit eine eMail zusenden kannst und sie sich dann darum kümmern. Das ist Service auf höchstem Niveau!

 

Der Aufbau der KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO 

Das System lässt sich sehr intuitiv bedienen. Ich kann aber jedem nur empfehlen, bevor er es richtig nutzen möchte, einmal die Hilfsvideos anzusehen. Danach dürften schlichtweg alle Fragen geklärt sein.

Kurze Erklärung zu den Begriffen:

​​Keyword: Der jeweilige Suchbegriff, der für den Buchtitel und Amazon Keywords genutzt werden kann.

​​AMZ SV: Suchvolumen ​pro Keyword ​auf Amazon, ermittelt aus dem Durchschnitt ​der letzten 12 Monate.

AMZ CPC: ​Klickpreis pro Keyword (CPC = Cost per Click) für Werbeanzeigen, die über Amazon ​Advertising (AMS) auf Amazon geschaltet werden.

AMZ SH: Die Suchhäufigkeit ​zeigt die durchschnittliche Häufigkeit ​von Suchanfragen ​pro Person pro Monat an.

Google SV: ​​​Suchvolumen ​pro Keyword ​auf ​Google.de, ermittelt aus dem Durchschnitt ​der letzten 12 Monate.

​Google CPC: Klickpreis pro Keyword (CPC = Cost per Click) für Werbeanzeigen, die über Google Ads im Google Netzwerk geschaltet werden.

​​​Wörter: Die Anzahl der Wörter gibt an, aus wie vielen Einzel-Wörtern ein ​Keyword besteht.

Rival: ​​Die Konkurrenzstärke ist ein experimenteller Wert, den wir ständig weiter entwickeln. Ziel de​r Konkurrenz​stärke ​ist schnell einen Überblick zu bekommen, wie stark die Konkurrenz ​zu dem jeweiligen Keyword ist. Die Konkurrenzstärke befindet sich noch im Test-Stadium und kann unregelmäßige Ergebnisse bringen.

Trend: ​Die monatlichen Trenddaten (Januar – Dezember) liefern einen exakten Überblick über saisonale Trends und Schwankungen.

KDP Elite - Hilfestellung.
KDP Elite – Hilfestellung

 


Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert!
[Werbung] Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert! Jetzt im Angebot für unschlagbare 3€ !*

 

KDP ELITE – Keyword Datenbank für Amazon KDP + Google SEO – Kritik

Einen wirklichen Kritikpunkt gibt es nicht. Ich würde mir aber noch wünschen, dass die Anzahl der Rezensionen ausgespuckt werden und evtl. der durchschnittliche Bestseller-Rang. Aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau 😉 Da Amazon nur einen Klick entfernt ist, kann man auch sehr schnell selbst nachsehen. Und im Grunde lösen es die Macher ja mit der Spalte „Rival“, die mir ausspuckt, ob die Konkurrenz schwierig zu knacken ist.

 

Fazit zu KDP ELITE

Den Machern ist hier ein wirklich tolles Tool gelungen. In der Art ist mir kein weiteres Keyword Tool bekannt, das auf diese Art und Weise arbeitet. Besonders hervorheben mag ich an dieser Stelle, dass es sich auf den DEUTSCHEN Markt konzentriert. Viele andere Keyword-Tools, die es sonst noch gibt, beziehen sich leider auf den amerikanischen. Das macht aber leider in nur wenigen Fällen für uns wirklich Sinn.

Man muss einzig ein wenig Einarbeitung in Kauf nehmen, um die Zahlen richtig deuten zu können. (Die Bedienung an sich ist wirklich intuitiv)

Abschließendes Fazit: ein wirklich tolles Keyword-Tool, das ich all jenen ans Herz legen kann und möchte, die sich mit Sachbüchern, aber auch No- und Low-Content Büchern ein zweites Standbein aufbauen möchten.

 

 

Ein kleiner Video-Einblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar