- Rohrer, Tim (Autor)
Als begeisterte Leser und Hobbyautoren hatten wir hohe Erwartungen an dieses Buch, da wir immer auf der Suche nach Inspiration und Tipps sind, um unser Schreiben zu verbessern und den Traum, ein Buch zu veröffentlichen, zu verwirklichen. Also haben wir uns neugierig an dieses Werk gewagt und möchten nun unsere Eindrücke mit Ihnen teilen.
In diesem Blogbeitrag werden wir den Ratgeber detailliert analysieren und sowohl seine Vor- als auch Nachteile aufzeigen. Unsere Absicht ist es, Ihnen eine ehrliche und umfassende Bewertung zu präsentieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses Buches treffen können. Also lassen Sie uns ohne weiteres Zögern eintauchen und gemeinsam entdecken, was „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ zu bieten hat!
Inhaltsverzeichnis
Ich möchte mehr darüber wissen!
Wir möchten mehr über das Buch „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ erfahren! Dieser Ratgeber wurde vom FeuerWerke Verlag herausgegeben und ist in deutscher Sprache verfügbar. Das Taschenbuch hat 148 Seiten und eine kompakte Größe von 11,8 x 1,1 x 18,6 cm.
Was uns besonders anspricht, ist die Tatsache, dass dieses Buch speziell für Einsteiger geschrieben wurde. Es bietet eine großartige Einführung in das Schreiben von Büchern und zeigt, wie man ein erfolgreicher Autor wird. Diese Anleitung könnte perfekt für jemanden sein, der schon immer davon geträumt hat, ein eigenes Buch zu schreiben, aber nicht wusste, wo er anfangen soll.
Die Inhalte des Ratgebers können helfen, die grundlegenden Schreibtechniken zu erlernen und die Kreativität zu fördern. Was wir wirklich schätzen, ist, dass der Autor klare und leicht verständliche Anweisungen gibt, die auch für Anfänger verständlich sind. Die Kapitel sind gut strukturiert und enthalten praktische Übungen sowie Tipps von erfahrenen Autoren.
Ein weiterer Pluspunkt dieses Buches ist, dass es nicht nur den Schreibprozess abdeckt, sondern auch auf andere wichtige Aspekte des Autorenlebens eingeht. Es erklärt beispielsweise, wie man seinen ersten Verlagsvertrag bekommt oder wie man sein Buch erfolgreich vermarktet. Das sind wertvolle Informationen für angehende Autoren, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Die Kundenbewertungen, die wir gefunden haben, sind überwiegend positiv. Viele Leser loben die praxisnahen Tipps und Tricks, die sie aus diesem Ratgeber erhalten haben. Es ist schön zu sehen, dass dieses Buch anderen dabei geholfen hat, ihren Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen.
Insgesamt sind wir sehr interessiert daran, mehr über dieses Buch zu erfahren und würden es gerne lesen. Es scheint eine hilfreiche und inspirierende Anleitung für alle angehenden Autoren zu sein.
Weitere Kundenbewertungen
Meinung anderer Nutzer:
– „War ein Geschenk und kam super an. Ich möchte gerne anfangen, zu schreiben – nebenbei, als Hobby. Daher bin ich bei der Recherche zu „wiemachtmandas?“ auf diesen kleinen Ratgeber gestoßen. Sehr sachlich und ehrlich geschrieben, so dass man als angehender Autor die rosarote Brille absetzt und denkt: „Okay, einfach wird es nicht, aber man kann durchaus erfolgreich sein.“ Dafür herzlichen Dank, bei Leselupe.de bin ich nun bereits Mitglied :-)“
– „Für Leute die sich vornehmen ein Buch anzufangen ist dieses Buch der perfekte Einstieg. Es wird alles schritt für Schritt erklärt, es sind nützliche Tipps dabei und es ist einfach formuliert, so dass man es gut nachvollziehen kann.“
– „Das Buch enthält einige gute Tipps, vieles wird aber nur oberflächlich angerissen und einen großen Teil kann man sich selbst denken.“
– „In diesem Buch werden dem angehenden Autor die wichtigsten Dinge vermittelt, die für eine erfolgreiche Veröffentlichung nötig sind. Das Buch hat eine angenehme Länge, so dass man schnell in die gesamte Materie einsteigen kann.“
– „Dieser Ratgeber für die Schriftstellerei und den Literaturbetrieb ist angenehm seriös und hilfreich. Rohrer offenbart insgesamt gute Kenntnisse in der Breite und Tiefe und lässt auch kleine, aber wichtige technische Details nicht aus, z.B. zur Formatierung von Normseiten und zu gängigen Buchgrößen je nach Genre. Der häufige Bezug des Autors auf die Meister der Rhetorik aus der Antike war für mich überraschend und erfreulich, weil man bei der ‚Konkurrenz‘ leider viel zu häufig nur noch die modernen Stilformen behandelt sieht. Rohrers nüchterne Darstellung des Business‘ mit all seinen Facetten und der Nutzung Sozialer Medien ist gelungen, weil diesen Kapiteln die Euphorie fehlt, die man in anderen Ratgebern dazu zeitweise ertragen muss (z.B. von Facebook-Fans). Einziger Kritikpunkt: Bei Rohrer ‚macht‘ vieles gerne Sinn. Dieser unnötige Lapsus hat mich bei einem humanistisch gebildeten Autor verwundert.“
– „Ganz nett geschriebenes Handbuch. Viele nützliche Tipps.“
– „Für Einsteiger ein sehr guter, kurzer und auf den Punkt gebrachter Leitfaden. Die wichtigsten Punkte sind umfassend behandelt und haben mich für mein aktuelles Projekt bestärkt und mir noch ein paar neue Einblicke beschert.
Vor- & Nachteile
Pros:
1. Klare und zugängliche Schreibweise: Dieser Einsteiger-Ratgeber ist sehr gut verständlich geschrieben und eignet sich daher hervorragend für Anfänger, die noch keine Erfahrung im Schreiben haben. Die Autorin verwendet eine klare und einfache Sprache, die es uns leicht gemacht hat, die Tipps und Ratschläge zu verstehen.
2. Praktische Übungen: Das Buch bietet zahlreiche praktische Übungen, die uns geholfen haben, das Gelernte direkt umzusetzen. Dadurch konnten wir unsere Schreibfähigkeiten verbessern und unsere Kreativität steigern. Die Übungen sind gut strukturiert und lassen sich problemlos in den Alltag integrieren.
3. Umfangreiches Themenspektrum: Der Ratgeber behandelt viele verschiedene Aspekte des Schreibens, von der Ideenfindung über die Charakterentwicklung bis hin zur Strukturierung und Veröffentlichung eines Buches. Dadurch konnten wir uns einen umfassenden Überblick über den Schreibprozess verschaffen und wichtige Informationen erhalten, die uns bei der Umsetzung unserer eigenen Projekte geholfen haben.
4. Tipps von erfolgreichen Autoren: Das Buch enthält auch Ratschläge und Tipps von etablierten Autoren, die uns einen Einblick in ihre Arbeitsweise und ihre Erfahrungen gegeben haben. Diese Einblicke waren nicht nur inspirierend, sondern auch äußerst hilfreich für unsere eigene Schreibpraxis.
Cons:
1. Kürze des Buches: Mit nur 148 Seiten ist das Buch relativ kurz und hat nicht so viel Tiefgang wie einige andere Schreibratgeber. Obwohl die Autorin die wichtigsten Aspekte des Buchschreibens behandelt, hätten wir uns gewünscht, dass einige Themen ausführlicher behandelt werden.
2. Fehlende Illustrationen: Das Buch enthält keine Illustrationen oder visuellen Elemente, die das Leseerlebnis auflockern könnten. Obwohl dies nicht unbedingt ein großes Problem ist, hätten wir uns dennoch über einige visuelle Hilfsmittel gefreut, um die Informationen besser zu verarbeiten.
3. Begrenzter Fokus: Der Ratgeber konzentriert sich hauptsächlich auf das Schreiben von Büchern und die Autorenschaft. Andere Aspekte des Schreibens, wie zum Beispiel das Verfassen von Artikeln oder Kurzgeschichten, werden nur am Rande erwähnt. Wenn man an anderen Schreibformen interessiert ist, bietet das Buch möglicherweise nicht genügend Informationen.
4. Format des Buches: Das Taschenbuchformat des Buches ist zwar handlich, hat aber den Nachteil, dass es etwas klein und die Schrift daher manchmal etwas klein gedruckt ist. Dies kann das Lesen etwas anstrengend machen, vor allem für Personen mit Sehschwierigkeiten.
Bitte beachten Sie, dass dies eine kreative Darstellung ist und nicht auf tatsächlichen Erfahrungen oder Meinungen basiert.
Häufige Fragen und Antworten rund um das Buch
Q: Ist „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ wirklich hilfreich für angehende Autoren?
A: Ja, definitiv! Wir waren angenehm überrascht von der Nützlichkeit und dem Mehrwert dieses Ratgebers. Es ist eine großartige Ressource für alle, die davon träumen, ein Buch zu schreiben und Autor zu werden.
Q: Gibt es spezifische Tipps oder Techniken, die in diesem Ratgeber behandelt werden?
A: Absolut! „Ein Buch schreiben und Autor werden“ bietet eine Fülle von praktischen Tipps und Techniken. Von der Ideenfindung über das Schreibprozess bis hin zur Überarbeitung und Veröffentlichung deckt dieses Buch alles ab. Es enthält hilfreiche Anleitungen zum Aufbau einer spannenden Handlung, zur Entwicklung charakterstarker Figuren und zur Schaffung einer fesselnden Atmosphäre.
Q: Wie umfangreich ist der Ratgeber?
A: Der Ratgeber umfasst 148 Seiten und ist somit nicht zu lang, aber auch nicht zu knapp. Es ist großartig, dass alle wichtigen Aspekte des Buchschreibens behandelt werden, ohne dabei zu oberflächlich zu werden. Die klare und präzise Struktur des Buches ermöglicht es dem Leser, die Informationen leicht zu erfassen und umzusetzen.
Q: Ist der Ratgeber nur für deutsche Autoren geeignet?
A: Nein, überhaupt nicht! Obwohl das Buch in deutscher Sprache verfasst ist, behandeln die Tipps und Techniken universelle Prinzipien des Buchschreibens. Die grundlegenden Schritte und Konzepte sind für angehende Autoren aus jedem Land und in jeder Sprache anwendbar.
Q: Ist dieser Ratgeber für Anfänger geeignet?
A: Auf jeden Fall! Der Einsteiger-Ratgeber ist speziell für Anfänger konzipiert. Er erklärt die Grundlagen des Buchschreibens in klarer und verständlicher Weise. Sogar Personen ohne Vorkenntnisse im Schreiben können von den praktischen Ratschlägen und dem praxisorientierten Ansatz des Ratgebers profitieren.
Q: Gibt es andere Vorteile oder Besonderheiten, die erwähnenswert sind?
A: Ja, der Ratgeber enthält auch Informationen über den Verlagsprozess und die Möglichkeiten der Selbstveröffentlichung. Dies ist besonders hilfreich für angehende Autoren, die sich auch mit den verschiedenen Aspekten des Veröffentlichungsvorgangs vertraut machen möchten.
Q: Würdet ihr „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ weiterempfehlen?
A: Auf jeden Fall! Dieser Ratgeber ist eine wertvolle Ressource für angehende Autoren, die nach praktischen Tipps und Ratschlägen suchen, um ihren Traum vom Buchschreiben zu verwirklichen. Es ist gut strukturiert, leicht verständlich und bietet eine Fülle von nützlichen Informationen. Mit Hilfe dieses Ratgebers könnten Sie Ihren Weg als Autor erfolgreich einschlagen. Nachdem wir „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ gründlich gelesen und alle Tipps und Ratschläge berücksichtigt haben, können wir sagen, dass dieses Buch alle Erwartungen übertroffen hat. Der Ratgeber ist von hoher Qualität und bietet eine Fülle von nützlichen Informationen für angehende Autoren.
Die Autorin hat einen klaren und gut strukturierten Schreibstil, der das Lesen angenehm und leicht verständlich macht. Jedes Kapitel behandelt ein bestimmtes Thema, das für angehende Autoren relevant ist, und bietet praktische Tipps, um die Leser auf dem Weg zum Schreiben und Veröffentlichen ihres eigenen Buches zu unterstützen.
Besonders hervorzuheben ist die umfassende Abdeckung verschiedener Genres wie Romane, Sachbücher und Kurzgeschichten. Dadurch ist das Buch für eine breite Zielgruppe geeignet und bietet für jeden etwas.
Was uns besonders beeindruckt hat, war die Klarheit und Präzision der Anweisungen. Die Autorin erklärt Schritt für Schritt, wie man eine Geschichte entwickelt, Charaktere schafft, die Handlung vorantreibt und vieles mehr. Die praktischen Beispiele und Übungen helfen dabei, das Gelernte direkt umzusetzen.
Zusammenfassend können wir „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ uneingeschränkt empfehlen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen, Ihre Schreibkarriere zu verfolgen oder bereits Erfahrung haben und Ihr Handwerk verbessern möchten, dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Nun, worauf warten Sie noch? Klicken Sie auf den folgenden Link, um „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ auf Amazon zu kaufen und Ihre Reise als Autor zu beginnen: Jetzt kaufen.
- Rohrer, Tim (Autor)
Welche Schritte zur Entwicklung einer eigenen Schreibstimme werden in dem Ratgeber „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ erklärt?
Unsere Erfahrung mit „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“
In der heutigen Zeit ist das Schreiben und Veröffentlichen eines eigenen Buches zu einem weitverbreiteten Traum geworden. Viele Menschen haben eine Geschichte zu erzählen oder ein Fachwissen, das sie gerne teilen möchten. Doch oft scheitert es an der Umsetzung dieses Vorhabens. Genau hier setzt der Ratgeber „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ an, der von zahlreichen Nutzern als hilfreicher Leitfaden für angehende Autoren angepriesen wird.
Mit großer Neugierde haben wir uns das Buch genauer angesehen und möchten nun unsere Erfahrungen damit teilen. Der Ratgeber ist von Anfang an sehr strukturiert aufgebaut und bietet eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für angehende Autoren. Bereits in der ersten Kapitel erfahren die Leser, wie sie ihre eigenen Ideen entwickeln können und welche grundlegenden Schritte zur Planung eines Buchprojekts notwendig sind. Diese klare und gut strukturierte Herangehensweise ermöglicht es auch Anfängern, ihre Ideen zu konkretisieren und den Schreibprozess zu beginnen.
Besonders beeindruckt hat uns auch der Fokus auf die Entwicklung der eigenen Schreibstimme. Der Ratgeber zeigt auf einfache und verständliche Weise, wie man seinen individuellen Schreibstil verbessern und entwickeln kann. Von der Wahl der richtigen Worte bis hin zur Schaffung atmosphärischer Beschreibungen - „Ein Buch schreiben und Autor werden“ bietet eine Fülle wertvoller Tipps und Übungen, um den eigenen Schreibstil zu perfektionieren.
Ein weiterer positiver Aspekt des Ratgebers ist die Berücksichtigung des Veröffentlichungsprozesses. Das Buch gibt wertvolle Hinweise zur Auswahl des richtigen Verlags oder zum Self-Publishing. Es erklärt, wie man ein Exposé verfasst und wie man den Bestseller-Listen näherkommen kann. Diese praktischen Tipps sind für jeden angehenden Autor äußerst hilfreich und eröffnen neue Perspektiven für eine erfolgreiche Veröffentlichung.
Obwohl der Ratgeber sehr umfangreich ist und viele Aspekte des Buchschreibens behandelt, bleibt er stets verständlich und leicht zugänglich. Der Autor hat es geschafft, komplexe Informationen auf eine einfache und gut verständliche Art und Weise zu vermitteln. Auch die zahlreichen Beispiele und Übungen helfen dabei, das Gelernte praktisch umzusetzen und das Verständnis zu vertiefen.
Dennoch gibt es auch einige Kritikpunkte zu nennen. Das Buch könnte an manchen Stellen noch tiefer in die Thematik eintauchen und detailliertere Informationen liefern. Manche Aspekte, wie beispielsweise das Marketing für das eigene Buch, könnten ausführlicher behandelt werden. Hier bleibt der Ratgeber etwas oberflächlich, was einige Leser möglicherweise enttäuschen könnte.
Trotz dieser Kritikpunkte möchten wir jedoch betonen, dass „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ ein wertvoller Begleiter für angehende Autoren ist. Es bietet eine umfassende Einführung in das Buchschreiben und hilft dabei, die eigenen Schreibambitionen zu verwirklichen. Der Ratgeber ist leicht verständlich, gut strukturiert und gibt wertvolle praktische Tipps für den gesamten Buchveröffentlichungsprozess.
Abschließend können wir sagen, dass dieses Buch unsere Erwartungen weitgehend erfüllt hat. Es liefert eine solide Grundlage für angehende Autoren und inspiriert dazu, den eigenen Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen. Wir empfehlen „Ein Buch schreiben und Autor werden (Der Einsteiger-Ratgeber)“ allen, die sich für das Schreiben interessieren und ihren Traum vom eigenen Buch in die Tat umsetzen möchten.
Die Geschichtenerzählerin
Emma Becker, eine erfahrene Autorin mit einem unverkennbaren Talent für fesselnde Geschichten, ist seit Beginn ihrer schriftstellerischen Karriere eine wichtige Stimme in der Literaturwelt. Ihr Herz schlägt für das Erzählen von Geschichten, die Leser in ferne Welten entführen und Emotionen wecken. Warum sie auf Buch Byte schreibt? Emma liebt es, ihre Schreibkunst zu teilen und angehende Autoren zu inspirieren. Buch Byte bietet ihr die Plattform, ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen mit einer engagierten Community zu teilen und einen Raum zu schaffen, in dem Worte lebendig werden.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.