Der Schlüssel zum Schreiben von Belletristik liegt darin, fesselnde, glaubwürdige Charaktere zu schaffen – solche, die auf der Seite zum Leben erwachen und den Leser voll und ganz fesseln. Nachdem Sie einen Charakter zum ersten Mal vorgestellt haben, möchten Sie, dass der Leser mehr will, und dann müssen Sie im Laufe der Geschichte mehr liefern.
Der Leser möchte eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen, daher ist es wichtig, von Anfang an ein Bild für sie zu erstellen. Die Beschreibung der physikalischen Eigenschaften reicht jedoch nicht aus. Andere Merkmale sollen im Laufe der Geschichte durch interne Dialoge, Handlungen und Gedanken nach und nach enthüllt werden. Charaktere sind das Produkt ihrer Handlungen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Aktionen für jeden Ihrer Charaktere geeignet sind, damit sie vollständig und ausgewogen sind.
Ein Tool, das ich nützlich finde, sind die Myers-Briggs-Persönlichkeitstypindikatoren. Entwickelt in den 1950er-Jahren, als sie noch Persönlichkeitstests hießen, wurden sie vor allem in der Wirtschaft zur Klassifizierung von Temperament und Verhalten von Menschen eingesetzt. Die Schöpfer identifizierten vier Temperamentskontinuen, die zusammen sechzehn Kombinationen ergaben, von denen jede das wahrscheinliche Verhalten einer Person beschreibt. Die vier Kontinuen sind:
(I) Introvertiert – (E) Extrovertiert
(N) Intuition – (S) Gefühl
(T) Gedanke – (F) Gefühl
(J) Urteilen – (P) Wahrnehmen
Diese vier Kontinua verwandeln sich in die folgenden sechzehn unterschiedlichen Persönlichkeitstypen:
ISTJ ISFJ ISTP ISFP
INFJ INTJ INFP INTP
ESTP ESFP ESTJ ESFJ
ENFP ENTP ENFJ ENTJ
Ich weiß, das klingt im Moment wie Kauderwelsch, aber haben Sie Geduld.
Um diese Informationen zu nutzen, habe ich eine Tabelle erstellt, die die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale für jeden dieser sechzehn Persönlichkeitstypen auflistet. So wird beispielsweise der Persönlichkeitstyp HNO beschrieben.
Muss die Kontrolle haben
Wahrscheinlich ein Anführer
Ehrgeizig und motiviert
Kreativ
Energisch
Optimistisch
karriereorientiert
Artikulieren
Oft im Angebot
Entschlossen und entschlossen
Kann argumentativ sein
Mit dieser Tabelle kann ich jeden meiner Charaktere ganz einfach einem von sechzehn Persönlichkeitstypen zuordnen.
Jetzt weiß ich also, welche Charakterzüge für jeden meiner Charaktere typisch sind, und wenn ich sie in meinen Texten entwickle, kann ich diese Charakterzüge in ihre Handlungen integrieren.
Beispiel: Eine Figur in einem meiner Bücher ist ein ESTP. Myers-Briggs beschreibt diese Art von Person als jemanden, der Menschen, Klatsch, soziale Aktivitäten und Unterhaltung genießt. Mein Charakter war all das, aber was mir nicht klar war, war, dass diese Art von Person oft impulsiv und gedankenschnell ist, also habe ich das auch einbezogen und sie zu einem volleren, glaubwürdigeren, vielleicht dem Leser ähnlichen Menschen entwickelt weiß es tatsächlich.
Wenn Sie also das nächste Mal nicht wissen, wie Sie einen Charakter überzeugender gestalten können, versuchen Sie es mit dieser Methode. Es kann auch für Sie funktionieren.
Diese Seite http://www.personalitydesk.com/personality-types enthält die Informationen, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Tabelle benötigen.
Weitere Informationen zu den Myers-Briggs-Persönlichkeitstypindikatoren finden Sie unter http://www.myersbriggs.org.