Wie schafft es ein Buch an die Spitze der Bestsellerliste?

Das Geschäft mit den Büchern ist ein großes Geschäft. Aber was macht ein Buch erfolgreich? Gibt es gemeinsame Merkmale, die den Verkauf ankurbeln können? Im Rahmen der Recherche für „The Making of a Bestseller“ befragten die Autoren Dee Power und Brian Hill über 100 Lektoren und Agenten, um diese Fragen zu beantworten.

 

Vorangegangener Erfolg ist der wichtigste Indikator für zukünftigen Erfolg

Redakteure und Agenten sind sich einig, dass ein früherer Bestseller der Schlüsselfaktor für den zukünftigen Erfolg eines Autors ist.

 

Qualität des Schreibens ist das Wichtigste

Autoren, die noch keinen Bestseller geschrieben haben, können sich damit trösten, dass sowohl Agenten als auch Redakteure die Qualität des Schreibens hoch einschätzen. Großartiges Schreiben setzt sich durch. Es gibt jedoch keine eindeutigen Kriterien dafür, was einen guten Text ausmacht. Es kommt auf die subjektiven Einschätzungen von Einzelpersonen an. Buchrezensenten und -rezensentinnen können argumentieren, dass ein erfolgreiches Buch allein aufgrund seines Verkaufserfolgs nicht als großartig bezeichnet werden kann.

 

Rezensionen, ob gut oder schlecht, zählen nicht

Apropos Rezensionen: Die Umfrageteilnehmer/innen stuften die Bedeutung von Rezensionen fast auf den letzten Platz ab, wenn es darum geht, den Verkauf eines Buches anzukurbeln. Das widerspricht dem Ratschlag an neue Autorinnen und Autoren, dass sie ihre Bücher unbedingt rezensieren lassen sollten. Diese Ergebnisse könnten auch darauf hindeuten, dass Rezensionen an Bedeutung verlieren, je erfolgreicher ein Autor wird, je mehr er sich eine Fangemeinde aufbaut und je mehr er bereits Bestseller geschrieben hat.

 

Die Aktualität des Themas ist von entscheidender Bedeutung

Alte Nachrichten sind schlechte Nachrichten, wenn es um das Thema eines Buches geht. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass kein großes Interesse an Themen besteht, die bereits von den täglichen Nachrichtenmedien aufgegriffen wurden. Da die Buchproduktion sechs bis 12 Monate dauert, ist es eine erstaunliche Leistung, ein Buch zu einem heißen Thema genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt zu bringen.

 

 


Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert!
[Werbung] Deine Möglichkeit ein lukratives Online Business aufzubauen, welches dir zusätzlich, nebenbei und automatisiert monatlich vierstellige Einnahmen generiert! Jetzt im Angebot für unschlagbare 3€ !*

 

Mundpropaganda und Fangemeinde

Wenn Leser/innen anderen Leser/innen von einem tollen Buch erzählen, das sie gerade gelesen haben, hat das einen enormen Einfluss auf den Erfolg. Die Begeisterung für ein Buch ist in der Verlagsbranche unbezahlbar. Autorinnen und Autoren, die auf dem Weg nach oben sind, nehmen ihre Fans ernst.

 

Was ist nicht so wichtig

Es wurde bereits erwähnt, dass Rezensionen keinen so großen Einfluss auf den Erfolg haben. Auch die Werbemaßnahmen des Verlags oder der Autor/innen sind weniger wichtig. Werbung scheint auch nicht so wichtig zu sein.

 

Geld spielt keine Rolle

Entgegen der landläufigen Meinung, oder vielleicht ist es auch nur Wunschdenken der Autorinnen und Autoren, ist die Höhe des Vorschusses kein wichtiger Erfolgsfaktor.

Die wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Buches sind:

  1. Das vorherige Buch war ein Bestseller
  2. Qualität des Textes
  3. Aktualität des Themas
  4. Fangemeinde
  5. Mundpropaganda
  6. Werbung des Autors
  7. Öffentlichkeitsarbeit
  8. Rezensionen
  9. Werbung
  10. Höhe des Vorschusses

 

Autor

  • Heike Lange

    Hallo! Ich bin Heike und unterstütze Sandra ab und an auf diesem Blog. Bisher blicke ich auf 15 eigenständige Bücher zurück - von denen ein Großteil unter Pseudonymen in renommierten Verlagshäusern erschienen sind. Ab und an gehe ich aber auch den Weg des Selfpublishings. Ich hoffe, euch mit meinen Beiträgen unterstützen zu könne. LG Heike

Schreibe einen Kommentar