Das andere wesentliche Element einer Kindle-Publikation ist das Titelbild.
Das Titelbild wird von Amazon Kindle in der Verkaufsfront benutzt – als Miniaturansicht “Thumbnail” und repräsentiert den Einband, wie es bei einem echten Buch auch ist.
Da es ein sehr kleines Miniaturbild ist, ist es extrem wichtig, dass es in einer schlichten Weise und einem einfach zu lesenden Format erstellt wird. Am besten groß und kühn darstellen!
Sie können natürlich dies wiederum nach außen weitergeben, und auch hier gilt, für $5- $10 können Sie bereits ein gut verwendbares Titelbild kaufen.
Dazu aber noch ein wichtiger Tipp: Verlangen Sie immer nach einer FLACHEN Grafik, NIEMALS nach einer 3D-Grafik, das wie ein Buch aussieht. Diese ist nicht wirklich angebracht bei Kindle. Legen Sie ein Bild in einem Porträt-Format von ungefähren 1000 Pixeln fest.
Als Alternative können Sie natürlich auch hier Ihre eigenen Kreationen verwenden. Dies ist sehr einfach und unkompliziert.
Als erstes müssen Sie ein lizenzfreies Bild finden, welches Sie als Hintergrund verwenden können.
Diese finden Sie z.B. bei http://www.flickr.com/. Gehen Sie dort auf die erweiterte Suche “advanced search”. Hierüber können Sie sich Bilder mit einer Creative Commons-Lizenz zeigen lassen, die für die kommerzielle Nutzung freigegeben sind. Diese Bilder können Sie dann frei verwenden.
Normalerweise müssen Sie bei so einer Lizenz eine Attribution in Ihrem Buch erwähnen, dies reicht aber, wenn Sie dies am Ende des Ebooks innerhalb des Impressums machen.
So, nun suchen Sie nach einem allgemeinen Thema, das auf Ihr Buch zutrifft und suchen sich ein passendes Bild dazu aus.
Stellen Sie sicher, dass es mindestens 500 Pixel hoch ist, vorzugsweise 1000 Pixel. Und Sie brauchen ein Porträt Layout-Bild, welches also höher ist, als es breit ist.
Nun laden Sie das Bild auf Ihre Festplatte herunter und öffnen es in einem Programm zur Bildbearbeitung, wie z.B. Paint, falls Sie mit dem PC arbeiten. Hierzu wird nichts Aufwändiges benötigt.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.
Danach finden Sie das Werkzeug, um dem Bild eine Schrift hinzuzufügen und benutzen dies, um den Titel Ihres Buches auf Ihr Bild zu schreiben.
Achten Sie darauf, dass Sie Schriftart, Größe und Farbe so wählen, dass sie groß und fett sind und über das Titelbild dominieren. Die Menschen müssen in der Lage sein, dies zu lesen, auch wenn es klein ist, und ich meine wirklich winzig…
Sie sollten auch Ihren Autorennamen auf dem Titelbild hinterlegen. Dies geschieht in oft viel kleiner Schrift, ist aber immer noch lesbar.
So, nun einfach speichern als JPG oder PNG – und das war’s. Ganz einfach!
Anmerkung: Ein professionell gestaltetes Cover bekommt man bei Fiverr bereits ab umgerechnet ca. 5€. Unser Rat geht definitiv in die Richtung, sollte man wettbewerbsfähig sein wollen, sollte man diese 5€ (wirklich tolle individuelle Cover gibt es ab ca 20€) investieren. Diese Einnahmen hat man recht schnell wieder drin, denn der Käufer entscheidet in erster Linie anhand des Covers, ob er sich das Buch näher ansieht oder gar kauft.
Mein Name ist Sandra Oelschläger und veröffentliche seit 2007 Bücher. Nachdem ich leider einige bittere Enttäuschungen mit diversen Verlagen machen musste, gründete ich 2012 einen eigenen Verlag. Dieser wurde rasch der Größte in der Sächsischen Schweiz. 2017 übergab ich schweren Herzens meinen Verlag in vertrauliche Hände und coache heute Autoren und jene, die im eBooks & Books- Business Fuß fassen möchten. Auf meiner Webseite „buch-byte.de“ möchte ich meinen Besuchern gern helfen, ebenfalls die ersten Schritte im Kindl-Business zu gehen. Dafür stelle ich gern kostenfreie Informationen zur Verfügung.