Sie haben Ihr Buch geschrieben. Sie haben Hunderte von Wörtern vor sich. Was passiert als nächstes, nachdem Sie Ihr Buch geschrieben haben?
Viele Menschen fühlen sich nach dem Schreiben ihres Geschäftsbuchs überfordert und wissen nicht, was sie als nächstes tun sollen. Sie haben alle Ihre Notizen in den Kapiteln vor sich und es ist Zeit, alles zusammenzustellen. Es scheint plötzlich schwierig zu sein, wenn Sie mit Fristen konfrontiert sind und nicht wissen, welchen Teil des Prozesses Sie befolgen sollen.
Hier sind die Dinge, über die Sie an dieser Stelle nachdenken müssen:
1. Bearbeiten Sie das Buch selbst
Bevor Sie Ihr Manuskript an jemand anderen weitergeben, sollten Sie Ihren Text zusammenstellen, um sicherzustellen, dass er flüssig ist, und Änderungen vornehmen. Meiner Erfahrung nach gibt es ein paar Dinge, die man tun kann, um die Selbstbearbeitung zu erleichtern.
Überprüfen Sie bei jeder Änderung verschiedene Dinge. Zuerst können Sie den Wortfluss organisieren und später die Bedeutung, Grammatik und Tippfehler überprüfen.
Es ist wichtig, die angegebenen Fakten, Namen und anderen Informationen noch einmal zu überprüfen.
Drucken Sie Ihr Buch aus, um es zu lesen, anstatt es am Bildschirm zu überarbeiten, insbesondere bei der Endbearbeitung. Suchen Sie sich dann einen ruhigen Ort zum Lesen, und ich mache mir lieber Notizen mit Buntstift, um sie später beim Aktualisieren der elektronischen Kopie zu bemerken.
Wenn Ihnen etwas etwas klobig vorkommt, lesen Sie diese Passage laut vor, dann werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit erkennen, wie Sie Ihre Botschaft klarer formulieren können.
2. Legen Sie Ihren Buchtitel und Untertitel fest
Für viele Menschen ist die Entscheidung, wie sie ihr Buch benennen sollen, problematisch. Sie verbringen so viel Zeit damit, darüber nachzudenken, dass es das Schreiben des Buches verlangsamt.
Meiner Erfahrung nach ist es entweder etwas, das einen schon früh packt, oder man muss es möglicherweise zu diesem späten Zeitpunkt noch abschließen. Wenn ja, bitten Sie Kontakte und Kunden um Feedback. Versuchen Sie nicht, mit Ihrem Titel zu schlau zu sein, oder stellen Sie zumindest sicher, dass der Untertitel die Essenz Ihres Buchs und die Zielgruppe, für die es bestimmt ist, wiedergibt.
3. Fragen Sie Ihre Freunde, Kollegen und andere Fachleute nach ihrer Meinung
Als Autor sind Sie an diesem Punkt wahrscheinlich zu nah an Ihrem Buch. Bitten Sie eine kleine Gruppe von Leuten, das Buch für Sie zu rezensieren, bitten Sie sie, alles aufzugreifen, was keinen Sinn ergibt, und bitten Sie um Verbesserungsvorschläge.
4. Lassen Sie Ihr Buch professionell lektorieren und Korrektur lesen
Auch wenn andere Leute Ihr Buch vielleicht gelesen haben, halte ich es für wichtig, dass die endgültige Bearbeitung von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Buch in die Hand zu nehmen und auf der ersten Seite eine Vielzahl von Tippfehlern zu sehen. Auch wenn es die Kosten erhöht, wenn Sie Ihr Buch selbst veröffentlichen, ist es Teil Ihrer Marke, daher ist ein professionelles Buch unerlässlich.
In der Bearbeitungsphase wird Ihr Redakteur/Rezensent Dinge aufgreifen, die keinen Sinn ergeben, einer Erklärung bedürfen, und Verbesserungsvorschläge machen. Dann prüfen sie Dinge wie Konsistenz, Grammatik, Rechtschreibung und Stil, denn dafür sind sie ausgebildet.
5. Organisieren Sie Ihr Cover-Design
Vielleicht haben Sie dies bereits getan, wenn Sie etwas Bestimmtes im Sinn haben, aber wenn nicht, ist es jetzt an der Zeit, einen Designer hinzuzuziehen. Denken Sie bei Ihrem Cover daran, dass Sie nur wenige Sekunden Zeit haben, um bei Ihrem potenziellen Leser einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Stockfoto, ein individuelles Design oder Fotos verwenden, denken Sie vor dem Hochladen darüber nach, wie Ihr Bild auf einem Miniaturbild, d. h. auf Ihrer Website oder bei Amazon, aussehen wird. „Genehmigen“. Idealerweise haben Sie etwas, das einfach und leicht verständlich ist. Möglicherweise benötigen Sie nicht einmal ein tatsächliches Bild, und Worte können Ihren Lesern Ihren Standpunkt vermitteln. Auch hier ist das Feedback anderer ideal, wenn Sie mehrere Designs zur Auswahl haben.
6. Organisieren Sie Ihr Vorwort und Ihre Erwähnungen
Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, ein Vorwort zu haben, können Sie sich dafür entscheiden, dass jemand diese Empfehlung für Ihr Buch schreibt. Wenn Sie an eine hochrangige Person denken, zögern Sie nicht, sie zu fragen. Sie können ihnen auch sagen, warum sie die perfekte Person für das Schreiben des Vorworts sind.
Um den Prozess zu beschleunigen, sende ich ihnen persönlich das Manuskript zu, bevor es professionell bearbeitet wird, wenn sie Ihr gesamtes Buch sehen möchten. Sie können aber auch bis später warten. Aber fragen Sie sie zumindest jetzt. Wenn Sie ein paar Leute im Sinn haben, könnten andere Leute Ihnen eine Rezension für Ihr Innencover schreiben?
7. Schreiben Sie Ihre Dankesseite
Das Schwierigste beim Schreiben Ihrer Dankesseite ist die Sorge, jemanden zu vermissen! Legen Sie im Zweifelsfall unbedingt eine Tragetasche bei, in der Sie allen danken, die zu Ihrem Buch, Ihrem Leben und Ihrer Arbeit beigetragen haben. Denken Sie an die Schlüsselpersonen, die an dem Buch beteiligt waren und ohne die es wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre.
8. Schreiben Sie die Kopie für Ihr Rückcover
Wenn jemand Ihr Buch in die Hand nimmt und es auf Ihrer Rückseite umblättert, möchten Sie seine Aufmerksamkeit vom ersten bis zum letzten Wort auf der Seite fesseln. Ich arbeite oft persönlich mit meinen Kunden zusammen, um ihnen beim Schreiben zu helfen, denn es kann schwierig sein zu erkennen, was Ihr Buch auszeichnet.
Folgendes berücksichtigen:
Für wen ist das?
Was machen sie durch?
Warum sollten sie es lesen?
Was werden sie davon haben?
Fügen Sie auch eine kurze Biografie hinzu und Sie können am Ende des Buches eine längere Seite mit dem Titel „Über Sie“ einfügen. Auf der Rückseite ist nur Platz für ca. 150 Wörter, achten Sie also auf eine prägnante Form. Sie können auch ein Foto von sich selbst und einige Bewertungen hinzufügen, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist.
9. Veröffentlichen Sie es!
Sobald Sie Ihre gesamte Arbeit bearbeitet und Korrektur gelesen haben, können Sie sie setzen, das endgültige Cover-Design erstellen und das erste Exemplar Ihrer Bücher drucken!
Wie kann ich mein Buch nach der Veröffentlichung effektiv vermarkten, um eine breite Leserschaft zu erreichen
Nachdem ich endlich mein Buch geschrieben habe, stellt sich die Frage: Was kommt als nächstes? Der Schreibprozess war lang, herausfordernd und oft auch frustrierend, aber nun habe ich es geschafft und mein Werk ist fertiggestellt. Doch der Weg zum Erfolg als Autor ist noch lange nicht zu Ende. Es gibt noch viele Schritte, die es zu gehen gilt, um mein Buch zu veröffentlichen und einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen.
Zunächst einmal sollte ich mein Manuskript gründlich überarbeiten und korrigieren. Es ist wichtig, Rechtschreibfehler, grammatikalische Fehler und Unstimmigkeiten im Text zu beseitigen, um ein professionelles und gut lesbares Buch zu präsentieren. Dabei kann es hilfreich sein, sich von Testlesern oder professionellen Lektoren Feedback einzuholen, um blinde Flecken zu erkennen und mögliche Verbesserungen vorzunehmen.
Nach der Überarbeitung sollte ich mir Gedanken über die Veröffentlichung meines Buches machen. Möchte ich es selbst herausgeben oder suche ich nach einem Verlag, der mein Werk veröffentlichen möchte? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Bedingungen im Klaren zu sein.
Zusätzlich zur Veröffentlichung ist es wichtig, mein Buch zu vermarkten und bekannt zu machen. Dazu gehört unter anderem die Erstellung eines ansprechenden Buchcovers, die Nutzung von sozialen Medien und anderen Werbemaßnahmen, um potenzielle Leser auf mein Buch aufmerksam zu machen. Auch Lesungen, Buchmessen und andere Veranstaltungen können dazu beitragen, mein Buch bekannter zu machen und die Verkaufszahlen zu steigern.
Es liegt noch ein langer Weg vor mir, aber ich bin optimistisch und motiviert, meinen Traum als Autor zu verwirklichen. Mit harter Arbeit, Durchhaltevermögen und einer Portion Glück bin ich zuversichtlich, dass mein Buch erfolgreich sein wird und viele Leserinnen und Leser begeistern wird. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, mein Buch der Welt zu präsentieren.
In unserer Gastbeitragsreihe zum faszinierenden Thema des Bücherschreibens und -veröffentlichens haben wir die Ehre, eine vielfältige Gruppe von erfahrenen Autoren begrüßen zu dürfen. Diese Autoren repräsentieren unterschiedliche Facetten der Schreibwelt und teilen ihre wertvollen Einsichten und Ratschläge mit unserer Gemeinschaft.
Unsere Gastautoren sind leidenschaftliche Schriftsteller mit einer Bandbreite von Hintergründen und Erfahrungen im Bereich des Büchermachens. Jeder von ihnen bringt einzigartige Perspektiven mit, die den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Von etablierten Autoren, die ihre Werke erfolgreich bei namhaften Verlagen platziert haben, bis hin zu selbstveröffentlichten Schriftstellern, die die Eigenheiten des Indie-Publishing beherrschen, bietet unsere Autorenriege ein breites Spektrum an Fachwissen. Ihre Gastbeiträge liefern nicht nur praktische Anleitungen und bewährte Techniken, sondern auch Einblicke in die emotionale Reise des Schreibens und die Herausforderungen, denen Autoren auf ihrem Weg begegnen.
Unsere Gastautoren teilen ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Charakteren, dem Aufbau spannender Handlungsstränge, der Wahl von Veröffentlichungsstrategien, der Nutzung von Marketingtools und vielem mehr. Sie bieten wertvolle Tipps für angehende Autoren, die ihre Schreibprojekte erfolgreich in die Welt bringen möchten.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.