In einem Telefongespräch erwähnte ich kürzlich, dass ich die letzten Überarbeitungen für meinen zwanzigsten Roman abgeschickt habe. Auf der anderen Seite des Telefons herrschte Stille, gefolgt von der Frage: Wie um alles in der Welt machst du das? Zwanzig Romane!
Die Wahrheit ist, dass ich viele Autorinnen und Autoren kenne, die weit mehr als zwanzig Romane geschrieben haben. Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Wenn du als Schriftsteller arbeitest, liegt der perfekte Output bei einem Buch pro Jahr. Wenn du das nicht schaffst, hören die Leserinnen und Leser auf, sich auf dein nächstes Buch zu freuen, und wandern auf die literarische Weide eines anderen Schriftstellers.
Es gibt eine Gemeinsamkeit zwischen den Verhaltensmustern erfolgreicher Autorinnen und Autoren und den Verhaltensmustern von Autorinnen und Autoren, die einfach nicht loslegen können, nicht fertig werden oder bei ihrem ersten oder dritten Buch stehen bleiben.
Erfolgreiche, produktive Schriftsteller/innen:
1) Sie schreiben jeden Tag. Das heißt JEDEN Tag. Sie setzen sich hin, öffnen ihre Adern und bluten in ihren Computer. Ja, es kann schmerzhaft sein, aber wenn du diese Art von Regelmäßigkeit nicht beibehältst, schleicht sich Rost ein. Die Verbindung zwischen Herz, Verstand und Fingern ist unterbrochen. Und wir verwechseln den Kampf mit unserem natürlichen Zustand.
2) Lies jeden Tag. Lesen ist die Grundierung der Pumpe. Es ist ein Vorbild für erfolgreiches Verhalten. Es erweitert den Wortschatz, studiert Handlung und Charakteristik und unterhält die kleinen unterbewussten Dämonen und Engel, die die eigentliche Arbeit machen. Vernachlässige dies niemals.
3) Lege Fristen und Quoten fest. Es gibt eine bestimmte Menge an Arbeit, die täglich erledigt werden muss. Es muss keine riesige Menge sein – eine Seite pro Tag schafft ein Buch pro Jahr!
4) Schaffe dir einen Platz zum Schreiben, an dem du dich wohl fühlst. Das kann sowohl ein physischer Ort sein (ein Schreibtisch) als auch ein psychologischer Ort (mit Musik, Postern, vertrauten Gegenständen usw.) Es kann auch ein zeitlicher Ort sein – eine bestimmte Tages- oder Nachtzeit, zu der geschrieben wird.
5) Sie haben bestimmte Ziele. Sie haben sich vorgenommen, professionelle Schriftsteller/innen zu werden. So definieren sie sich selbst und vergessen es nie. Wenn du diese Definition akzeptierst, dann MUSST du dich täglich wie ein professioneller Schriftsteller verhalten, sonst verursacht es emotionales Unbehagen. Sie sind bereit, diesen freundlichen Anstoß zu akzeptieren.
6) Höre nicht auf die negativen Stimmen in ihrem Kopf. Jeder hat sie. Die Stimmen sagen dir, du kannst nicht, du darfst nicht, es ist nicht gut genug. Du musst einen Weg finden, den Stimmen zu sagen, dass sie still sein sollen, sie zu ignorieren oder sie zum Schweigen zu bringen. Jede fließende Aktivität hilft dabei: Meditation, Tai Chi, Yoga, Laufen, Sufi-Atemübungen, Kampfsportarten – die Liste ist endlos. Finde eine.
7) Sie sind langfristig engagiert. Sie wissen, dass sie ihre Karriere aufbauen können, wenn sie ein Jahrzehnt lang jeden Tag ein bis drei Stunden dafür aufwenden.
8) Sie setzen sich der Kritik und Ablehnung aus. Mit anderen Worten: Sie bringen ihre Projekte zu Ende und reichen sie dann bei Redakteuren und Agenten ein.
9) Sie binden andere Menschen in ihre Master Mind Group ein. Erfolgreiche Autorinnen und Autoren kennen andere Autorinnen und Autoren. Und Leser/innen. Und Redakteure. Und Agenten. Sie freunden sich mit ihnen an, werben sie an, holen sich Feedback von ihnen und hören auf das Feedback. Das ist ihr Brain Trust. Erfolglose Autorinnen und Autoren verkriechen sich in ihren Büros, stellen ihre Arbeit nie fertig, schicken sie nie raus und riskieren Ablehnung.
10) Sie haben MUT. – sie tun alles, was nötig ist, um ihre Träume zu verwirklichen, um der Beste zu werden, der sie sein können. Sie geben niemals auf. Sie wissen, dass Erfolg weniger mit Talent oder Bekanntheit zu tun hat als mit Ausdauer, harter Arbeit und Ehrlichkeit.