Die Handlung ist einer der wichtigsten Aspekte eines Buches, aber es kann schwierig sein, eine gute Handlung zu finden, wenn man einen Buchtitel auswählt. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, wie du einen Buchtitel anhand der Handlung finden kannst.
Zuerst musst du dir überlegen, welche Art von Buch du suchst. Es gibt Liebesromane, Thriller, Bücher für junge Erwachsene und so weiter. Sieh dir dann die Richtlinien für das Genre an und erstelle eine Liste mit Büchern, die in diese Kategorie fallen. Von dort aus ist es einfacher, die Suche weiter einzugrenzen.
Beginne schließlich mit der Suche nach den Handlungselementen, die dich interessieren. Denke an Dinge wie Krimis, Liebesgeschichten, Actionszenen oder was auch immer dich interessiert. Wenn du deine Liste erstellt hast, wird es dir viel leichter fallen, den perfekten Titel für dein Buch zu finden!
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel nach Handlung finden
Wenn du ein handlungsorientierter Leser bist, kann es schwierig sein, einen Buchtitel zu finden. Du weißt vielleicht, was du lesen möchtest, aber nicht unbedingt, wie es heißt. Hier sind ein paar Tipps, wie du anhand der Handlung einen Buchtitel finden kannst.
Einer der besten Anhaltspunkte sind deine Lieblingsautoren. Wenn du einen Autor oder eine Autorin kennst, der oder die immer eine gute Geschichte braucht, ist es gut möglich, dass er oder sie etwas geschrieben hat, das zu deiner aktuellen Sehnsucht nach einer Handlung passt. Sieh dir ihre Backlists an und schau, ob dir etwas ins Auge springt. Wenn nicht, suche nach ähnlichen Autoren, die im selben Genre oder Stil schreiben.
Eine weitere gute Möglichkeit, ein Buch zu finden, ist es, Listen mit Leseempfehlungen zu durchsuchen. Goodreads ist dafür eine gute Quelle, da es viele verschiedene Listen (nach Genre, Thema usw.) gibt, die dir helfen können, etwas Neues zu lesen. Wenn du ein paar mögliche Titel gefunden hast, wirf einen Blick auf die Inhaltsangabe oder die ersten Seiten, um sicherzugehen, dass das Buch für dich geeignet ist.
Wenn du wirklich Schwierigkeiten hast, etwas Bestimmtes zu finden, versuche, andere Leserinnen und Leser in sozialen Netzwerken oder Online-Foren anzusprechen. Es gibt nichts Besseres als Empfehlungen von Menschen, die Bücher genauso lieben wie du!
Wie wählst du also einen guten Titel aus?
Der Titel deines Buches ist eines der ersten Dinge, die potenzielle Leser/innen sehen. Hier sind einige Tipps, wie du einen Titel findest, der Aufmerksamkeit erregt und Menschen dazu bringt, dein Buch zu lesen:
- Halte ihn kurz und prägnant. Ein langer, komplizierter Titel kann potenzielle Leser/innen abschrecken. Wähle einen Titel, der leicht zu merken und auszusprechen ist.
- Der Titel sollte den Inhalt des Buches widerspiegeln. Dein Titel sollte den Lesern eine Vorstellung davon geben, worum es in deinem Buch geht. Wenn du einen Krimi schreibst, solltest du darauf achten, dass dein Titel einen Hinweis auf die spannende Handlung gibt.
- Vermeide es, allgemeine Phrasen oder Klischees zu verwenden. Dein Titel soll einzigartig sein, also vermeide alles, was schon zu Tode geschrieben wurde.
- Verwende starke Schlüsselwörter. Wähle Wörter, die aussagekräftig sind und dein Buch genau beschreiben. Diese Schlüsselwörter helfen potenziellen Lesern, dein Buch zu finden, wenn sie online oder in einer Buchhandlung danach suchen.
- Sei kreativ! Experimentiere ruhig mit Wortspielen oder Wortwitzen. Ein pfiffiger Titel kann dazu beitragen, dass sich dein Buch von anderen abhebt.
- Hol dir Feedback von anderen. Frage deine Freunde, Familie und Autorenkollegen nach ihrer Meinung zu möglichen Titeln für dein Buch. Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir, aber es kann nicht schaden, die Meinung anderer einzuholen!
Wie du sichergehen kannst, dass dein Buchtitel der richtige ist
Dein Buchtitel ist wichtig, denn er ist eines der ersten Dinge, die potenzielle Leser/innen sehen. Er sollte auffällig und interessant sein, aber auch den Inhalt deines Buches genau wiedergeben. Hier sind einige Tipps, wie du den perfekten Titel für dein Buch findest:
- Beginne mit einem Brainstorming und erstelle eine Liste möglicher Titel. Schreibe alles auf, was dir einfällt, auch wenn es dir albern vorkommt.
- Beschränke deine Liste auf die vielversprechendsten Möglichkeiten. Überlege dir, ob jeder Titel die Handlung deines Buches gut wiedergibt.
- Überlege dir, welche Reaktion dein Titel bei den potenziellen Lesern hervorrufen soll. Sollen sie lachen? Fasziniert sein? Angst haben?
- Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken. Manchmal fallen uns die besten Titel ein, wenn wir nicht aktiv darüber nachdenken.
- Hol dir Feedback von vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern. Frage sie, welche Titel ihrer Meinung nach am treffendsten und einprägsamsten sind.
Die Wahl des richtigen Titels für dein Buch ist entscheidend für seinen Erfolg. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicher sein, dass dein Buch die besten Chancen hat, von den Lesern wahrgenommen und geliebt zu werden!
Was tun, wenn dir der perfekte Buchtitel nicht einfällt?
Mach dir keine Sorgen, wenn dir der perfekte Buchtitel nicht einfällt! Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um einen guten Titel für dein Buch zu finden.
Du kannst zum Beispiel darüber nachdenken, worum es in deinem Buch geht und dir ein paar Schlüsselwörter ausdenken, die zu deiner Geschichte passen. Wenn du einige Schlüsselwörter hast, kannst du versuchen, sie zu einem möglichen Titel zusammenzusetzen. Wenn das nicht klappt, kannst du dir auch andere Bücher deines Genres ansehen und schauen, ob dich einer ihrer Titel inspiriert.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.
Du kannst auch Freunde oder Familienmitglieder fragen, ob sie eine Idee haben. Manchmal hilft es, eine neue Perspektive von jemandem zu bekommen, der deine Geschichte noch nicht kennt.
Wenn das alles nicht hilft, kannst du immer noch einen professionellen Lektor oder Buchcoach um Hilfe bitten. Sie können dir Tipps und Anregungen geben, wie du einen guten Titel für dein Buch findest.
Versuche es mit einem Plot-Generator
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ideen für Bücher zu finden. Manche Leute benutzen gerne Plot-Generatoren, die eine gute Möglichkeit sind, die Kreativität anzuregen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Ideen, die ein Plot Generator liefert, gut sind. Einige können sogar schrecklich sein. Aber das ist in Ordnung! Es geht darum, deine Kreativität anzuregen und dir etwas auszudenken, das du dann zu einer vollwertigen Geschichte ausbauen kannst.
Wenn du Schwierigkeiten hast, selbst auf Ideen zu kommen, kann ein Plot-Generator eine gute Hilfe sein. Aber denke nicht, dass du ihn benutzen musst, wenn du nicht willst. Es gibt viele andere Möglichkeiten, Ideen für Bücher zu finden, und letztendlich musst du selbst entscheiden, welche Methode für dich am besten funktioniert.
Nimm dir einen Moment Zeit, um dich zu erinnern
Es ist leicht, sich in der Hektik des Alltags zu verlieren. Wir sind ständig unterwegs und versuchen, Arbeit, Familie und soziale Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. Dabei vergessen wir oft, uns einen Moment Zeit zu nehmen und die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen.
Eine Möglichkeit, sich daran zu erinnern, innezuhalten und an den Rosen zu riechen, ist, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit und schreibe drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Das kann alles sein, von der Tasse Kaffee am Morgen bis zu einem schönen Sonnenuntergang. Wenn du dir die Zeit nimmst, das Gute in deinem Leben zu erkennen, wirst du die Welt in einem anderen, positiveren Licht sehen.
Eine andere Möglichkeit, den Augenblick zu genießen, ist, deine Lieblingsbeschäftigungen zu genießen. Anstatt dein Lieblingsbuch schnell durchzulesen, nimm dir die Zeit, es langsam zu lesen und jedes Wort zu genießen. Wenn du spazieren gehst, achte auf deine Umgebung und genieße die Aussicht, die Geräusche und die Gerüche um dich herum. Und wenn du Zeit mit deinen Lieben verbringst, lege dein Handy weg und schenke ihnen deine volle Aufmerksamkeit.
Es ist wichtig, im Hier und Jetzt zu leben und das Leben so zu genießen, wie es ist. Wenn du dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit nimmst, um die kleinen Dinge zu schätzen, wirst du feststellen, dass dein Leben reicher und erfüllter ist, als du es dir je vorgestellt hast.
Probiere eine dieser Seiten aus
Wenn du nach einem Buchtitel anhand der Handlung suchst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst. Versuche zuerst, die Handlung mit Google zu suchen. Wenn das nicht funktioniert, probiere eine der folgenden Seiten aus:
- TV Tropes (tvtropes.org)
- The Movie Spoiler (themoviespoiler.com)
- Wie heißt dieses Buch? (whatsthenameofthatbook.com)
TV Tropes ist eine großartige Quelle, um Buchtitel anhand der Handlung zu finden. Gib einfach eine kurze Beschreibung der Handlung ein und du bekommst wahrscheinlich einige Ergebnisse. The Movie Spoiler ist eine weitere gute Möglichkeit: Gib einfach ein oder zwei Schlüsselwörter in die Suchleiste ein und schau, was dabei herauskommt. What’s the Name of That Book? schließlich ist eine ganze Website, die sich der Suche nach Buchtiteln anhand der Handlung widmet. Du kannst die verschiedenen Handlungsstränge durchstöbern oder nach einem bestimmten Thema suchen.
Einen Aufruf in den sozialen Medien veröffentlichen
Wenn du nach einem Buchtitel suchst, ist einer der besten Orte, um damit anzufangen, die sozialen Medien. Es gibt eine Reihe von Online-Communities, die sich mit Büchern und dem Lesen beschäftigen, und viele von ihnen werden dir gerne weiterhelfen.
Eines der ersten Dinge, die du tun solltest, ist einen Aufruf in den sozialen Medien zu starten. Twitter und Goodreads sind zwei gute Startpunkte. Beschreibe kurz, was du suchst und gib andere wichtige Details an (z. B. Genre, Stil usw.). Du kannst auch versuchen, nach bestimmten Hashtags zu suchen, die mit deiner Suche in Verbindung stehen.
Sobald du deinen Aufruf in den sozialen Medien veröffentlicht hast, kannst du dich zurücklehnen und auf Antworten warten. Das kann eine Weile dauern, aber irgendwann wird dir sicher jemand eine Antwort geben. In der Zwischenzeit kannst du auch einige der folgenden Methoden ausprobieren.
Frag deinen örtlichen Bibliothekar oder Buchhändler
Wenn du den perfekten Buchtitel nicht auf Anhieb findest, frag deinen Bibliothekar oder Buchhändler vor Ort! Sie können dir sicher weiterhelfen und haben vielleicht sogar ein paar Vorschläge für dich.
Bibliothekarinnen und Bibliothekare sind eine großartige Quelle, wenn es darum geht, Bücher zu finden. Sie lesen leidenschaftlich gern und helfen dir gerne, das richtige Buch für dich zu finden. Wenn du ihnen ein wenig von deinen Wünschen erzählst, können sie dir bestimmte Titel nennen, nach denen du suchen solltest.
Auch die Angestellten in Buchhandlungen sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, Bücher zu finden. Sie kennen sich wahrscheinlich mit den verschiedenen Titeln aus und können dir helfen, die richtige Richtung einzuschlagen. Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, kannst du sie nach Empfehlungen fragen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Schlaf drüber
Wir alle kennen das – uns fällt einfach kein passender Name für unser neuestes Projekt ein. Egal, ob es sich um ein Buch, einen Artikel oder sogar ein Baby handelt, manchmal ist es am besten, erst einmal darüber zu schlafen.
Es gibt einige Gründe, warum es helfen kann, darüber zu schlafen. Zum einen ist unser Gehirn im Schlaf besser in der Lage, Informationen zu verarbeiten und Zusammenhänge herzustellen, an die wir im Wachzustand vielleicht gar nicht gedacht hätten. Wenn dir also kein Titel einfällt, solltest du dir Zeit nehmen, darüber zu schlafen und sehen, ob dir am nächsten Morgen etwas einfällt.
Ein weiterer Grund, warum es hilfreich sein kann, darüber zu schlafen, ist, dass es dir eine dringend benötigte Perspektive geben kann. Wenn wir in einer Sache feststecken, brauchen wir oft nur eine Pause, um die Dinge klarer zu sehen. Und was gibt es Besseres, als sich eine Auszeit zu nehmen und auszuschlafen?
Wenn du also Schwierigkeiten hast, dir einen Titel auszudenken, mach dir keine Sorgen – schlaf einfach darüber!
Schlusswort
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Titel für dein Buch zu finden. Du kannst einen Plot-Generator verwenden, eine dieser Websites ausprobieren, einen Aufruf in den sozialen Medien starten oder deinen Bibliothekar oder Buchhändler vor Ort fragen. Wenn du nicht den perfekten Buchtitel findest, versuche, über den Titel zu schlafen.
Mein Name ist Sandra Oelschläger und veröffentliche seit 2007 Bücher. Nachdem ich leider einige bittere Enttäuschungen mit diversen Verlagen machen musste, gründete ich 2012 einen eigenen Verlag. Dieser wurde rasch der Größte in der Sächsischen Schweiz. 2017 übergab ich schweren Herzens meinen Verlag in vertrauliche Hände und coache heute Autoren und jene, die im eBooks & Books- Business Fuß fassen möchten. Auf meiner Webseite „buch-byte.de“ möchte ich meinen Besuchern gern helfen, ebenfalls die ersten Schritte im Kindl-Business zu gehen. Dafür stelle ich gern kostenfreie Informationen zur Verfügung.
Um einen Buchtitel anhand der Handlung zu finden, ist es wichtig, die entscheidenden Elemente des Plots zu identifizieren und diese kreativ in einem aussagekräftigen Titel einzufangen.
Es gibt verschiedene Ansätze, um einen passenden Buchtitel anhand der Handlung zu finden. Eine Möglichkeit ist es, den Kern der Handlung oder das Hauptthema des Buches herauszuarbeiten und daraus einen aussagekräftigen Titel zu formulieren. Eine andere Möglichkeit ist es, sich von markanten Szenen, Zitaten oder Symbolen in der Handlung inspirieren zu lassen und diese im Titel einzufangen. Wichtig ist, dass der Buchtitel die Leser neugierig macht und zum Inhalt des Buches passt.
Um einen Buchtitel anhand der Handlung zu finden, ist es wichtig, eine Zusammenfassung der Hauptthemen und Konflikte zu machen und dann nach einem prägnanten und ansprechenden Titel zu suchen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Buchtitel anhand der Handlung zu finden. Eine gute Methode ist es, die zentralen Themen und Motive des Buches zu identifizieren und diese in einem aussagekräftigen Titel zusammenzufassen. Außerdem kann es hilfreich sein, sich von anderen Büchern oder Filmen inspirieren zu lassen, deren Handlung ähnliche Elemente aufweist. Eine weitere Option ist es, einen markanten Satz oder Ausdruck aus dem Buch zu verwenden, der die Handlung oder Stimmung treffend wiedergibt. Wichtig ist es letztendlich, einen Buchtitel zu wählen, der sowohl neugierig macht als auch die Leserinnen und Leser anspricht.
Ein guter Ansatz wäre, die Hauptthemen und zentralen Konflikte der Handlung zu analysieren und daraus einen aussagekräftigen Buchtitel abzuleiten.
Um einen Buchtitel anhand der Handlung zu finden, ist es hilfreich, herausragende Ereignisse, Emotionen oder zentrale Themen der Geschichte zu identifizieren und sie prägnant und ansprechend im Buchtitel widerzuspiegeln.
Um einen Buchtitel anhand der Handlung zu finden, ist es hilfreich, sich auf die zentralen Themen und Konflikte zu konzentrieren und einen aussagekräftigen Titel zu wählen, der die Essenz des Buches einfängt.
Bei der Suche nach einem Buchtitel anhand der Handlung ist es wichtig, Kernaspekte der Geschichte zu identifizieren und diese auf eine prägnante und einprägsame Weise zu formulieren.