Die Bedeutung der Verknüpfung von Wörtern und Phrasen beim Schreiben eines einzigartigen Artikels

Wir nutzen Sprache, um unsere Gedanken, Meinungen, Beobachtungen, Überzeugungen usw. auszudrücken. Auf eine Art von Gedanken oder Ideen kann und wird in den meisten Fällen eine andere Art von Gedanken oder Ideen folgen, die möglicherweise eng mit der ersteren verwandt sind oder auch nicht. Wenn wir daher verschiedene Arten von Gedanken in Sätzen oder Ausdrücken ausdrücken, müssen wir sicherstellen, dass eine Art von Gedanken reibungslos und logisch in eine andere übergeht. Dies erfordert daher die Verwendung bestimmter Wörter/Phrasen Verknüpfung eine Art von Gedanken mit einer anderen. Diese können aufgerufen werden Bindemittel. Wir müssen Linker nicht nur verwenden, um effizient, logisch, flüssig und klar zu schreiben, sondern auch, um ein einfaches und komfortables Lesen zu ermöglichen. Wir benötigen solche Linker für verschiedene Zwecke, die wichtigsten davon sind erfahrungsgemäß:

1. Aufzählung

2. Verstärkung

3. Gleichung

4. Übergang

5. Zusatz

Welche Aspekte des Schreibens und der Autorenschaft möchtest du vertiefen?
4 votes · 5 answers
AbstimmenErgebnisse

6. Anbringung

7. Ergebnis

8. Inferenz

9. Umformulierung

zehn. Ersatz

11. Kontrast

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.

12. Konzession

Zu diesem Zweck werden verschiedene Wörter und Phrasen verwendet, bei denen es sich größtenteils um Adverbien oder Präpositionalphrasen handelt. Diese werden allgemein genannt Ehepartner. Sie müssen fast jeden davon kennen, wenn Sie ein guter Schriftsteller sein wollen. Wie Sie bereits wissen, sind diese Ehepartner unterschiedlicher Art. Sie werden nach der Funktion benannt, die sie im Satz erfüllen. Werfen Sie also einen kurzen Blick auf die folgenden Ehepartner und überlegen Sie sich dann sorgfältig die folgenden Beispiele.

aufzählend

Erstens, zweitens, drittens … usw.; Erstens Zweitens Drittens… ; eins zwei drei… ; für eine Sache… (und) für eine andere (Sache); beginnen (informell); beginnen, beginnen; erste Sekunde; dann dann; endlich, endlich, endlich; Schlussfolgern; zu guter Letzt; Es gibt noch etwas anderes, ich möchte noch einen letzten Punkt ansprechen; etwas anderes; ein letzter Punkt.

VERSTÄRKUNG

(Um weitere Informationen der gleichen Art bereitzustellen):

Außerdem, darüber hinaus, vor allem, darüber hinaus, darüber hinaus, dann (im gesprochenen Englisch), auch, ebenfalls.

GLEICH

Auf die gleiche Weise, auf die gleiche Weise, auf die gleiche Weise.

DES ÜBERGANGS

(Um von einer Ideenart zur anderen zu wechseln):

Übrigens, jetzt wie for/at (im britischen Englisch bezüglich), nun weiter zu… , betreffend… , mich wendend an… , reden über… , das erinnert mich an…

SUMMATIV

Also, (alles in allem) möchte ich abschließend zusammenfassen, indem ich sage …, ich werde abschließend sagen, dass …

POSTEN

(Um zusätzliche Informationen über etwas zu geben oder etwas zu definieren):

Nämlich (=viz), mit anderen Worten, zum Beispiel (= zB oder zB), zum Beispiel, also (= I. e. oder ie), also, oder was dasselbe ist, anders um es auszudrücken ist… , ein Beispiel wäre…

ERGEBNIS

Also, deshalb, als Ergebnis, so, so, so, irgendwie (aus irgendeinem Grund)… -Gott weiß warum-…, mit dem Ergebnis, dass… , das Ergebnis ist…, die Konsequenz (von das war…

SCHLUSSFOLGERUNG

Ansonsten, wenn nicht, dann, mit anderen Worten, in diesem Fall, wenn ja, wenn nicht, (und) es impliziert, können Sie daraus schließen, dass…

REFORMULIEREND

Mit anderen Worten: Besser gesagt, oder besser gesagt… besser gesagt…

ERSATZ

(Um eine zuvor gemachte Aussage zu ersetzen):

Alternativ, eher, andererseits, oder wieder, oder (andererseits), die Alternative ist… , es könnte besser sein, wenn…

ANTITHETISCH

(Um den Kontrast zu zeigen):

Stattdessen (es funktioniert auch als Ersatz), dann im Gegenteil, im Gegensatz, andererseits, im Vergleich, einerseits.

KONZESSIV

(Diese Ergänzungen signalisieren das Ungewöhnliche, das Unerwartete oder etwas Überraschendes):

Wie dem auch sei (informell), auf jeden Fall (informell), darüber hinaus (verstärkende Mischung mit Konzessiv), wenn nicht, aber dennoch, dennoch, obwohl, doch auf jeden Fall, auf jeden Fall, trotzdem, immerhin , trotzdem (= dennoch), andererseits sogar.

Source by Mahbub Hasan

9 Gedanken zu „Die Bedeutung der Verknüpfung von Wörtern und Phrasen beim Schreiben eines einzigartigen Artikels“

  1. Die Verknüpfung von Wörtern und Phrasen beim Schreiben eines einzigartigen Artikels ist entscheidend für seine Bedeutung. Es ermöglicht uns, einen originellen und gut strukturierten Text zu erstellen, der den Lesern einen tieferen Einblick bietet.

    Antworten
  2. Die Verknüpfung von Wörtern und Phrasen beim Schreiben eines einzigartigen Artikels ist entscheidend für dessen Aussagekraft und Lesbarkeit. Es ermöglicht eine klare Struktur und einen fließenden Lesefluss. Ein guter Artikel sollte durch geschickte Verbindungen ein harmonisches Gesamtbild erzeugen und die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln. Also, der richtige Einsatz von Verknüpfungen ist unverzichtbar!

    Antworten
  3. Die Verknüpfung von Wörtern und Phrasen ermöglicht es, einen einzigartigen Artikel zu schreiben, der den Leser fesselt und zum Weiterlesen animiert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar