Vermeidung von Veröffentlichungs- und Agentenbetrug

Agenten und Verleger verdienen Geld, wenn das Schreiben eines Autors erfolgreich ist. Verlage erhalten ihr Geld nach dem Verkauf oder im Voraus. Die Agenten erhalten ihren Anteil, nachdem die Lizenzgebühren für das verkaufte Buch des Autors eingegangen sind. Wenn sie gute Arbeit leisten, verdienen und verdienen beide das, was sie verdienen. Das Problem liegt bei Verlegern und/oder Agenten, die unethisch handeln.

Beginnen wir mit den „Herausgebern“. Manche, die im Voraus um Geld bitten, sind legitim, ob Sie bieten bestimmte Dienstleistungen wie professionelle Bearbeitung, Werbung und Produktion eines Qualitätsprodukts an. Diese Dienstleistungen sollten im Kaufpreis der Bücher enthalten sein, zu deren Kauf der Autor sich buch-byte.de/erstelle-story-charaktere/“ title=“Erstelle Story-Charaktere“>bereit erklärt. Wenn es sich bei der bereitgestellten „Bearbeitung“ jedoch bestenfalls um eine Rechtschreibprüfung handelt, ist Vorsicht geboten. Ein Lektor stellt mindestens einen professionellen Lektor zur Verfügung, der mit dem Autor zusammenarbeitet, um das Buch zu verbessern, zu straffen und Korrektur zu lesen. Diese Vorrichtung sollte Teil des Pakets sein und nicht nur gegen Aufpreis bereitgestellt werden. Wie bereits erwähnt, wird ein Verlag entweder im Voraus oder nach dem Druck und Verkauf der Bücher bezahlt.

Jeder „Verleger“, der keine umfangreichen Lektoratsarbeiten durchführt, ist immer noch nur ein Prestigeverleger, der ein paar Bücher zu einem (normalerweise hohen) Preis für Leute bereitstellt, die einfach nur ihre Worte in einem Buch sehen wollen, mit Fehlern und allem. Verwechseln Sie Print-on-Demand-Unternehmen jedoch nicht mit Verlagen. Ein POD erhebt nicht den Anspruch, etwas anderes als ein Drucker zu sein. Ein Verlagsbetrug verspricht, dass das Unternehmen ein Verlag ist.

Ein echter Verleger verlangt von einem Autor kein Material für eine Anthologie und erwartet dann, dass der Autor ein Buch kauft. Ein echter Verleger belohnt den Autor. Erwarten Sie nicht, dass der Autor den Verleger belohnt: Damit sind jetzt Buchverleger und nicht Zeitschriftenverleger gemeint, die oft in Ausgaben der Publikation „bezahlen“.

Immer wenn eine Person oder Organisation behauptet, ein Agent oder eine Agentur zu sein, aber im Voraus Geld verlangt. Ein Agent erhält eine prozentuale Zahlung der Lizenzgebühren des Autors. Abgesehen von einigen Kosten wie dem Versenden Ihres Manuskripts an einen Verlag mit Dokumentation des tatsächlichen Portos und möglicherweise dem Fotokopieren Ihres Manuskripts. Einige Agenten bitten Sie jedoch möglicherweise, mehrere Kopien zu senden, anstatt Ihnen die Kopie in Rechnung zu stellen. Bei allen Abrechnungen handelt es sich um tatsächliche Ausgaben und nicht um überhöhte Beträge.

Noch ein Punkt zu den Kosten, die dem Auftraggeber in Rechnung gestellt werden: Autor und Makler einigen sich auf die Kosten, die in Rechnung gestellt werden Vor Sie sind verlobt. Wenn der Autor nie einer Ausgabe zugestimmt hat und die Ausgabe nicht in einem Vertrag enthalten war, dann ist es zumindest unethisch, wenn nicht sogar kriminell, wenn der Agent solche Ausgaben in Rechnung stellt. Qualifizierte Ausgaben müssen in jedem Vertrag klar aufgeführt sein und Agenten dürfen von solchen Ausgaben nicht profitieren.

Welche Aspekte des Schreibens und der Autorenschaft möchtest du vertiefen?
3 votes · 4 answers
AbstimmenErgebnisse

Jenna Glatzer, in Zusammenfassung des Autors Im Juni 2006 heißt es: „Bezahlen Sie niemals jemanden dafür, Sie zu vertreten.

Ein Agent soll einen Prozentsatz der Einnahmen des Kunden von Verlagen und Produzenten erhalten, nicht vom Kunden. Das bedeutet, dass Agenten zunächst ihre Arbeit erledigen – das Werk des Autors verkaufen – und dann ihr Gehalt erhalten. Ethik-Agenten erheben keine Repräsentationsgebühren, Honorare, Einrichtungsgebühren, Bewertungsgebühren, Marketinggebühren oder Veröffentlichungsgebühren. Sie schlagen einem Autor auch nicht vor, einen von ihm empfohlenen Lektor zu „beauftragen“.

Für jeden, der ein Buch veröffentlichen möchte, ist es sinnvoll, einen kompatiblen, aggressiven und sachkundigen Agenten zu engagieren. Allerdings ist ein schlechter Agent schlimmer als kein Agent. Eine Möglichkeit, einen Agenten zu verifizieren, besteht darin, die Ethical Organization for Agents Online (AAR) zu finden oder sich auf literary Agents.org zu begeben.

Lassen Sie sich nicht von unethischen „Redakteuren“ oder „Agenten“ übers Ohr hauen, die Ihr Schreiben zu einem Fest für ihre Gier machen.

Quellen:

1.Andrew Zak, Der SchriftstellerOktober 2005

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.

2. Brian A. Klems, Zusammenfassung des AutorsJanuar 2006

3. Jenna Glatzer, mit Daniel Steven, Juni 2006

4. Verschiedene Redner auf der OWFI-Konferenz, Mai 2006

Source by Vivian Gilbert Zabel

7 Gedanken zu „Vermeidung von Veröffentlichungs- und Agentenbetrug“

  1. Es ist wichtig, sich vor Veröffentlichungs- und Agentenbetrug zu schützen. Informieren Sie sich über seriöse Verlage und Agenten, lesen Sie Verträge sorgfältig und suchen Sie nach Bewertungen oder Erfahrungen anderer Autoren. Bleiben Sie wachsam und vermeiden Sie Betrugsfälle!

    Antworten
  2. Es ist wichtig, sich vor Veröffentlichungs- und Agentenbetrug zu schützen. Achten Sie auf seriöse Verlage und recherchieren Sie genau, bevor Sie Verträge abschließen.

    Antworten
  3. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Veröffentlichungs- und Agentenbetrug zu vermeiden. Seien Sie wachsam und recherchieren Sie gründlich, bevor Sie mit Agenturen arbeiten oder etwas veröffentlichen.

    Antworten
  4. Es ist wichtig, sich vor Veröffentlichungs- und Agentenbetrug zu schützen. Seid vorsichtig und recherchiert gründlich, bevor ihr Verträge abschließt oder Informationen weitergebt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar