Kanzlerin Angela ist wieder an Bord. Dabei hatte sie sich, nach
mehreren Amtsperioden, schon fast an ihren Ruhestand gewöhnt.
Doch nach überstandener Pandemie ruft das Wahlvolk erneut nach
ihr – „Wir wollen unsere Angela wiederhaben!“. Den Vorschlag
des Chefs des Nachrichtendienstes (RND), sich „zu ihrer eigenen
Sicherheit“ chippen zu lassen, findet sie toll – aber: „Nicht
ohne meine Dogge!“ Bei einem späteren Eingriff jedoch werden
die Chips, die äußere Merkmale, Eigenschaften und Charakter
abspeichern, versehentlich vertauscht. Ein Wettlauf mit der
Zeit beginnt, denn Hündin und Frauchen Angela werden sich auf
dramatische Weise immer ähnlicher. Eine Tragödie scheint sich
anzubahnen, zumal der größenwahnsinnige Chef des RND seine
Stunde gekommen sieht. Doch hat die Kanzlerin noch einen Joker
im Ärmel.
Wie entstand „Als die Kanzlerin sich in die Haare der Ministerin verbiss“?
Immer wenn ich an „die Kanzlerin“ buch-byte.de/erfahrungsbericht-eines-ghostwriters/“ title=“Erfahrungsbericht eines Ghostwriters“>dachte, dachte ich nicht nur an diese eine Person, vielmehr kam sie für mich fast wie eine multiple Persönlichkeit daher. Sie war mal die eine – und dann wiederum eine andere Person. Die sich herausbildenden Diskrepanzen nahm im politischen Alltag in aller Regel kaum jemand wahr; und falls doch, tat man es ab mit „So sind sie halt, die Politiker.“
„Angelas“ unterschiedliche und teils widersprüchliche Verhaltensweisen brachten mich auf die Idee, sie tatsächlich in einer fiktiven Geschichte sich selbst und ihr „zweites Ich“ spielen zu lassen. Die Idee mit dem Chip und einem Hund, der zu allem Überfluss auch noch den Namen seiner Besitzerin trug, war dann schließlich das Sahnehäubchen auf dieser Geschichte.
Das Ganze wäre fast in einen fulminanten Politkrimi ausgeartet, doch wird dank der überzogenen Darstellung der sprachlichen Eigenheiten verschiedener Figuren das Geschehen immer wieder ironisch unterlaufen, sodass das Werk auch als Satire auf unsere gegenwärtige gesellschaftspolitische Situation gelesen werden kann. Mir war es wichtig, dem Roman durch zahlreiche Dialoge Lebendigkeit zu verleihen und damit die Figuren auch auf sprachlicher Ebene mit einem hohen Wiedererkennungswert auszustatten.
Nicht von ungefähr richtet sich das Werk auch an Menschen mit gesteigertem Interesse an einem alternativen Blick auf das politische Geschehen sowie an humorvollen und grotesken Gedankenexperimenten.
Vergnügliche und lebendige Lektüre, eine gelungene Persiflage auf das Mögliche und Unmögliche und die Verrücktheiten im Politzirkus (Das Buch ist eine aktualisierte Fassung von „Die gechippte Kanzlerin“). Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig.
Das Buch „Als die Kanzlerin sich in die Haare der Ministerin verbiss“ ist im gesamten Buchhandel und bei Tredition erhältlich als gebundenes Buch, als Taschenbuch (auch in Großschrift) und als eBook.
In unserer Gastbeitragsreihe zum faszinierenden Thema des Bücherschreibens und -veröffentlichens haben wir die Ehre, eine vielfältige Gruppe von erfahrenen Autoren begrüßen zu dürfen. Diese Autoren repräsentieren unterschiedliche Facetten der Schreibwelt und teilen ihre wertvollen Einsichten und Ratschläge mit unserer Gemeinschaft.
Unsere Gastautoren sind leidenschaftliche Schriftsteller mit einer Bandbreite von Hintergründen und Erfahrungen im Bereich des Büchermachens. Jeder von ihnen bringt einzigartige Perspektiven mit, die den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Von etablierten Autoren, die ihre Werke erfolgreich bei namhaften Verlagen platziert haben, bis hin zu selbstveröffentlichten Schriftstellern, die die Eigenheiten des Indie-Publishing beherrschen, bietet unsere Autorenriege ein breites Spektrum an Fachwissen. Ihre Gastbeiträge liefern nicht nur praktische Anleitungen und bewährte Techniken, sondern auch Einblicke in die emotionale Reise des Schreibens und die Herausforderungen, denen Autoren auf ihrem Weg begegnen.
Unsere Gastautoren teilen ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Charakteren, dem Aufbau spannender Handlungsstränge, der Wahl von Veröffentlichungsstrategien, der Nutzung von Marketingtools und vielem mehr. Sie bieten wertvolle Tipps für angehende Autoren, die ihre Schreibprojekte erfolgreich in die Welt bringen möchten.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.