6 todsichere Möglichkeiten, Ihren Roman zu bewerben

Der größte Fehler, den die meisten Romanautoren bei der Werbung für ihre Bücher machen, besteht darin, zu glauben, es handele sich um Buchrezensionen. Gefälscht. Buchrezensionen sind wertvoll und ihre Sicherung sollte auf der To-Do-Liste eines jeden Autors oder Verlegers für die Buchwerbung stehen, aber Ihr Roman verdient eine breitere, langfristigere und kontinuierlichere Bekanntheit, als dies nur durch Rezensionen möglich ist. Es verdient, Monat für Monat darüber gesprochen zu werden – solange das Buch käuflich zu erwerben ist.

Hier sind sechs Tipps, die Ihnen helfen, den Werbe- und Verkaufsförderungswert Ihrer Belletristik zu erkennen, um die anhaltende Aufmerksamkeit zu erregen, die Ihr Buch verdient:

1. Finden Sie die Nuggets an Sachbüchern in Ihrem Manuskript und nutzen Sie diese, um berichtenswertes Material für relevante Medien zu erstellen. Handelt es sich bei Ihrer Heldin um eine verlassene Ehefrau, die beispielsweise wieder als Kundenbetreuerin bei einer erfolgreichen Verpackungsdesign-Firma arbeitet und die Liebe ihres Kunden bei einem Konsumgüterunternehmen findet? Werbemöglichkeiten haben Sie bei Zeitschriften, die auf Verpackung und Marketing spezialisiert sind. Sie ist Radiomoderatorin? Morning Drive Time Female Personalities möchte Sie gerne telefonisch interviewen.

Was ist mit Orten, Produkten oder Dienstleistungen in Ihrem Roman? Eine Geschichte, die in einem Nationalpark oder einem Supermarkt spielt, liefert Ihnen Neuigkeiten, die Sie in den entsprechenden Fachzeitschriften veröffentlichen können. Die Obsession einer Figur für eine wenig bekannte Getränkemarke könnte dazu führen, dass Ihr Buch in den Mitarbeiternewsletter dieses Unternehmens gelangt. Wenn Sie jetzt an Ihrem Roman schreiben, arbeiten Sie an Sachbuch-Nuggets, aus denen Sie später Kapital schlagen können.

2. Nutzen Sie Ihre Inhalte, um Verbündete für die Werbung zu identifizieren. Ist Ihr Protagonist ein Rollstuhlsportler? Vernetzen Sie sich mit Gruppen wie der National Wheelchair Basketball Association oder der National Wheelchair Softball Association. Wie sieht es mit den Berufen der Menschen in Ihrem Buch aus? Hat er eine Sekretärin? Kontaktieren Sie die Association of Management and Administrative Professionals. Für nahezu jeden Beruf gibt es einen Verband.

Aber schicken Sie ihnen nicht einfach eine Nachricht mit der Aufschrift: „Ich habe ein Buch geschrieben, das Ihre Mitglieder lieben werden.“ Senden Sie ein Exemplar des Buches mit einem Brief, in dem Sie die Werbemöglichkeiten und deren Vorteile erläutern. Sie können anbieten, auf ihrem nationalen Treffen zu sprechen, eine Frage-und-Antwort-Runde für ihre Mitgliederpublikation zu geben oder einen Mitgliederrabatt anzubieten.

3. Bauen Sie auf dem auf, was Sie beim Schreiben Ihres Buches entdeckt haben. Haben Sie etwas über eine bestimmte Epoche oder Region erfahren? Nutzen Sie dieses Wissen als Sprungbrett für die Öffentlichkeitsarbeit. Der Autor eines historischen Liebesromans, der im New Yorker Hudson River Valley spielt, könnte beispielsweise eine Pressemitteilung verfassen und verbreiten, in der er die wichtigsten romantischen und historischen Sehenswürdigkeiten dieser Region ankündigt, oder einer Lokalzeitung oder einem regionalen Magazin einen Artikel darüber vorschlagen interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region. Romantische Date-Reiseziele. Ihr Ziel ist es, als Expertenquelle zitiert zu werden, da dies die Angabe Ihres Buchtitels als eine Ihrer Referenzen erfordern würde.

4. Unterstützen Sie Ihr Buch mit einer guten, professionell gestalteten Website. Ihre Website sollte genauso gut sein wie Ihr Text. Es sollte auch Informationen enthalten, die uns davon überzeugen, dass es sich lohnt, Ihre Bücher zu kaufen und zu lesen. Es muss nicht glatt sein, aber es muss sehr gut geschrieben, ansprechend, nützlich und ansprechend sein. Wir beurteilen Ihre Fähigkeit, eine gute Geschichte zu erzählen, anhand Ihrer Fähigkeit, auf Ihrer Website zu kommunizieren. Daher ist das Verfassen von Texten von entscheidender Bedeutung.

5. Seien Sie sozial. Konzentrieren Sie sich auf ein oder zwei Social-Networking-Sites – Facebook hat mittlerweile mehr Nutzer als MySpace – und beherrschen Sie die effektivsten und geeignetsten Möglichkeiten, diese zur Werbung für Ihr Buch zu nutzen, bevor Sie es auf mehreren Sites verbreiten. Sobald Sie verstanden haben, wie der Prozess funktioniert, wenden Sie sich an neue Technologietools und Ressourcen wie die von TweetDeck und Ping.fm, um den Informationsaustausch in Ihren Netzwerken zu optimieren.

6. Teilen Sie die Liebe. Helfen Sie uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten, indem Sie über Ihren Schreibprozess und Ihre Erfahrungen bloggen. Holen Sie sich Ausschnitte auf Ihrer Website und lesen Sie uns Teile davon über Podcasts vor, damit wir ein Gefühl für Ihren Text bekommen und entscheiden können, ob die Geschichte fesselnd ist. Geben Sie uns online genug – auf Ihrer Website, Ihrem Blog und über Podcast-Downloadseiten wie iTunes –, um uns davon zu überzeugen, dass uns Ihr Buch gefallen würde.

Es besteht kein Zweifel, dass die Förderung von Belletristik schwieriger ist als die Förderung von Sachliteratur – aber aus diesem Grund ist sie auch lohnender.

Source by Sandra Beckwith

Wie wichtig ist eine professionelle‍ Website ‌für die Vermarktung Ihres Romans?

6 todsichere Möglichkeiten, ⁢Ihren⁣ Roman zu bewerben

Die Veröffentlichung eines Romans ist ein aufregender Moment ⁤für jeden Autor. Doch nur wenige Autoren verstehen die Bedeutung von⁢ Marketing, um ihr Buch erfolgreich zu vermarkten. Hier sind 6 todsichere ‌Möglichkeiten, um Ihren⁢ Roman effektiv zu bewerben:

1. ⁤Erstellen Sie⁢ eine professionelle Website: Eine gut gestaltete ‍Website ist unerlässlich, um potenzielle ⁢Leser anzusprechen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website Informationen über​ den‌ Inhalt des Romans, Ihre Biografie und Kontaktmöglichkeiten enthält.

2. Nutzen Sie Social Media: ⁤Social ​Media Plattformen ⁤wie Facebook, Twitter und Instagram bieten eine große Reichweite⁢ und die Möglichkeit, mit ​Lesern in Kontakt zu treten. Teilen Sie regelmäßig Updates über Ihr‍ Buch und interagieren Sie ⁤mit Ihren Followern.

3. Schreiben Sie Gastbeiträge: Das Schreiben ‌von Gastbeiträgen​ auf​ Blogs oder Websites, die sich⁣ mit Literatur beschäftigen, ist eine‌ effektive⁢ Möglichkeit, Ihr ​Buch zu bewerben. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Leserschaft zu erweitern und Ihr Buch einem ⁣neuen Publikum vorzustellen.

4. Organisieren⁢ Sie Lesungen ‌und Buchpräsentationen: Durch die Organisation von Lesungen und Buchpräsentationen können Sie direkten Kontakt zu Ihren Lesern herstellen und Ihr Buch persönlich ⁤vorstellen. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, ‌um Autogramme zu geben und mit Ihren Lesern zu sprechen.

5. Nutzen Sie Buch-Communitys: Plattformen wie Goodreads oder LovelyBooks bieten die Möglichkeit, Ihr Buch einer breiten Öffentlichkeit ⁢vorzustellen. Erstellen Sie ein Autorenprofil,​ veröffentlichen Sie Leserkommentare und ⁤nehmen Sie an Buchdiskussionen teil.

6. Arbeiten Sie ⁤mit ‍Buchbloggern zusammen: Buchblogger haben eine treue Leserschaft und eine starke Online-Präsenz. Kontaktieren Sie Buchblogger, die zu Ihrem Genre passen, und bitten Sie sie, Ihr Buch zu rezensieren oder über Ihre Veröffentlichung ‍zu berichten.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Ihren ‍Roman zu bewerben⁣ und seine Sichtbarkeit zu‌ erhöhen. Indem Sie diese 6 todsicheren Tipps befolgen, können Sie Ihre Verkaufszahlen steigern und Ihren Roman erfolgreich auf dem Markt positionieren.

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.