Haben Sie schon einmal den Film Amadeus gesehen? Es gibt eine ziemlich lustige Szene, in der Mozart ein Stück für einen seiner edlen Gönner spielt und einen Raum voller Höflinge und Damen. Der Gönner ist ziemlich beunruhigt über Mozarts eher manisches Spiel und den Noten-Tsunami, der seinem Cembalo entspringt. Der Edelmann fragt Mozart, ob er in seiner Komposition nicht „zu viele Noten“ habe, woraufhin Mozart den Mann wie verrückt ansieht und ihm versichert, dass es „genau die richtige Anzahl Noten“ gebe, nicht überall eine mehr .“
Von den Autoren gestellte Fragen
Ich denke oft an diese Szene, wenn ich Autoren treffe, die über eine Veröffentlichung nachdenken, denn eine häufige Frage, die ich bei diesen Treffen bekomme, ist: „Wie lang muss mein Buch sein?“ Wenn Sie Mozart so lieben wie ich, können Sie sich nicht vorstellen, dass er auch nur eine Note der göttlichen Musik wegnimmt, die er uns hinterlassen hat. Nicht eins! Die Bücher sind sehr ähnlich. Sie benötigen „genau die richtige Anzahl an Wörtern“, um die Geschichte zu erzählen, kein zusätzliches Wort. Aber wie viel kostet es?
Das Geschlecht bestimmt die Länge?
Es stimmt, dass die Verlage bei manchen Genres in ihren Marketingplänen großen Wert auf die Länge des Buches legen. Mir wurde zum Beispiel von Wirtschaftsbuchverlagen gesagt, dass ein Buch, egal wie viele Wörter es hat, sich wie eine „schnelle Lektüre“ anfühlen muss, weil vielbeschäftigte Führungskräfte es nicht kaufen würden. Und wir drücken, bis wir die gewünschte Seitenlänge erreicht haben.
Am anderen Ende des Spektrums stehen einige Belletristikverlage, die möchten, dass ihre Bücher, egal wie lang sie sind, auf jeden Fall wie „großartige Strandlektüren“ aussehen, mit der Theorie, dass Buchkäufer andernfalls nach etwas „Fleischerigerem“ suchen würden. Ich rate diesen Autoren ausnahmslos, ihre Geschichte zu erzählen und es dem Buchdesigner zu überlassen, ein Buch zu erstellen, das zu ihrer Nische passt, attraktiv zum Lesen ist und ihre Arbeit ihren Lesern auf die bestmögliche Weise vermittelt.
Der Prinz und der Töpfer
Schauen Sie sich als Beispiel die beiden meistverkauften „Kinderbücher“ auf Amazon an, obwohl es sich bei lange soll mein Buch haltbar sein?"“>keinem davon genau genommen um ein einfaches Kinderbuch handelt. Auf Platz 1 steht Antoine de Saint-Exupéry Der kleine Prinz. Dieses bezaubernde Gleichnis, das von jedem, unabhängig vom Alter, gelesen werden kann, ist 96 Seiten lang und wiegt nur 7 Unzen. Auf Platz 2 steht JK Rowling Harry Potter und der Orden des Phönix, ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat. Es hat 870 Seiten und wiegt 1,5 Pfund. Aber die Sache ist die: Jedes dieser Bücher ist für sich genommen ein rundum zufriedenstellendes Leseerlebnis. Jeder erzählt gekonnt eine Geschichte, und Sie fesseln das Buch bis zum Ende. Wenn ich ein Buch lese, das mir wirklich gefällt, möchte ich einfach nicht, dass es zu Ende geht, selbst wenn es 870 Seiten lang ist!
Die einzige Antwort auf die Frage „Wie lange soll mein Buch halten?“ ist also die Antwort: „Wie lange werden Sie brauchen, um Ihre Geschichte bestmöglich zu erzählen?“ Denn das ist letztendlich die Dauer Ihres Buches.
Zum Mitnehmen: Als Autor besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Leser zum Lesen zu bewegen und gespannt darauf zu sein, herauszufinden, „was als Nächstes kommt“. Wenn Sie dies tun können, machen Sie sich keine Gedanken über die Länge Ihres Buches, denn es wird die richtige Länge haben.

In unserer Gastbeitragsreihe zum faszinierenden Thema des Bücherschreibens und -veröffentlichens haben wir die Ehre, eine vielfältige Gruppe von erfahrenen Autoren begrüßen zu dürfen. Diese Autoren repräsentieren unterschiedliche Facetten der Schreibwelt und teilen ihre wertvollen Einsichten und Ratschläge mit unserer Gemeinschaft.
Unsere Gastautoren sind leidenschaftliche Schriftsteller mit einer Bandbreite von Hintergründen und Erfahrungen im Bereich des Büchermachens. Jeder von ihnen bringt einzigartige Perspektiven mit, die den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Von etablierten Autoren, die ihre Werke erfolgreich bei namhaften Verlagen platziert haben, bis hin zu selbstveröffentlichten Schriftstellern, die die Eigenheiten des Indie-Publishing beherrschen, bietet unsere Autorenriege ein breites Spektrum an Fachwissen. Ihre Gastbeiträge liefern nicht nur praktische Anleitungen und bewährte Techniken, sondern auch Einblicke in die emotionale Reise des Schreibens und die Herausforderungen, denen Autoren auf ihrem Weg begegnen.
Unsere Gastautoren teilen ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Charakteren, dem Aufbau spannender Handlungsstränge, der Wahl von Veröffentlichungsstrategien, der Nutzung von Marketingtools und vielem mehr. Sie bieten wertvolle Tipps für angehende Autoren, die ihre Schreibprojekte erfolgreich in die Welt bringen möchten.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.