Save the Cat Beat Sheet: Definition und Beispiele

Was ist ein Save the Cat Beat Sheet?

Ein Save the Cat Beat Sheet ist ein Dokument, das die wichtigsten Punkte eines Drehbuchs oder Films zusammenfasst. Der Name stammt aus dem Buch Save the Cat: The Last Book on Screenwriting You’ll Ever Need von Drehbuchautor Blake Snyder, in dem er dafür plädiert, einen „Save the Cat“-Moment in jeden Film einzubauen.

Der „Rette die Katze“-Moment ist eine Szene, in der die Hauptfigur etwas tut, um sich beim Publikum beliebt zu machen, indem sie normalerweise jemanden (oder etwas) vor Schaden bewahrt. Das kann so einfach sein wie die Rettung eines Kätzchens aus einem Baum oder die Hilfe einer alten Dame beim Überqueren der Straße. Das Ziel ist es, dass das Publikum den Protagonisten mag und mit ihm mitfiebert.

In Snyders Buch wird detailliert beschrieben, wie man ein Drehbuch mit Hilfe von Beat Sheets strukturiert, und es gibt mehrere Beispiele für erfolgreiche Filme, die diesem Schema folgen. Auch wenn nicht alle Drehbuchautor/innen oder Filmemacher/innen Snyders Methode anwenden, ist sie definitiv eine der beliebtesten und bekanntesten Methoden, um eine Geschichte zu planen.

 

Warum sind Beat Sheets für Save the Cat nützlich?

Save the Cat Beat Sheets sind für Drehbuchautoren unglaublich nützlich, weil sie eine klare Struktur für ein Drehbuch bieten. Ein Save the Cat Beat Sheet enthält in der Regel 15 „Beats“ oder Schlüsselszenen, die in einem Drehbuch enthalten sein sollten. Diese Beats sind wichtig, um eine abgerundete Geschichte mit ansteigender Handlung, Konflikten und einer Auflösung zu schreiben.

Die Reihenfolge der Beats kann zwar flexibel gestaltet werden, aber im Allgemeinen folgen sie einer bestimmten Abfolge, die Spannung aufbaut und zu einem zufriedenstellenden Schlusswort führt. Der erste Takt (der „Aufhänger“) soll beispielsweise die Aufmerksamkeit des Publikums wecken und die Geschichte in Gang bringen. In den nächsten Takten werden die Hauptfiguren vorgestellt und der Konflikt aufgebaut. In der Mitte der Geschichte geht es um den Kampf zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten, wobei es verschiedene Wendungen gibt. In den letzten Takten wird der Konflikt gelöst und alle offenen Fragen geklärt.

Die Beat Sheets von Save the Cat sind ein unschätzbares Werkzeug für Drehbuchautoren, weil sie einen Fahrplan für das Erzählen einer großartigen Geschichte bieten. Wenn du diese bewährte Struktur befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Drehbuch unterhaltsam, spannend und emotional befriedigend ist.

 

Wie erstellst du ein Save the Cat Beat Sheet?

Um ein Save the Cat Beat Sheet zu erstellen, musst du dich zunächst für das Genre der Geschichte entscheiden. Wenn du das Genre kennst, kannst du dir Gedanken über die Hauptfigur und ihr Ziel machen. Der nächste Schritt besteht darin, eine Liste von Szenen zu erstellen, die die Geschichte voranbringen und schließlich zum Höhepunkt führen. Dazu musst du dir eine Reihe von Ereignissen ausdenken, die deine Figuren in einen Konflikt bringen und sie zwingen, Entscheidungen zu treffen. Schließlich musst du deine Geschichte mit einer Auflösung abschließen, die alle offenen Fragen klärt.

 

Welche Beispiele gibt es für beliebte Filme, die die „Save the Cat“-Struktur verwenden?

Die „Save the Cat“-Struktur ist eine beliebte Drehbuchtechnik, die erstmals von Blake Snyder in seinem Buch „Save the Cat: The Last Book on Screenwriting You’ll Ever Need“ beschrieben wurde. Bei der „Save the Cat“-Struktur geht es darum, einen sympathischen und glaubwürdigen Protagonisten zu schaffen, der eine emotionale Reise unternimmt und schließlich den Tag rettet.

Eines der bekanntesten Beispiele für die „Save the Cat“-Struktur ist der Film „Forrest Gump“. Forrest Gump ist ein liebenswerter und einfältiger Mann, der sich auf eine unglaubliche Reise begibt und auf seinem Weg viele verschiedene Menschen trifft. Schließlich verliebt er sich in Jenny, aber sie stirbt auf tragische Weise. Forrest Gump bleibt jedoch standhaft und führt ein ereignisreiches Leben weiter. Die „Save the Cat“-Struktur wird oft in Filmen verwendet, die herzerwärmend und inspirierend sind, wie „Forrest Gump“.

Ein weiteres beliebtes Beispiel für die „Save the Cat“-Struktur ist der Film „Rocky“. Rocky Balboa ist ein erfolgloser Boxer, der die einmalige Chance erhält, um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht zu kämpfen. Am Ende verliert er den Kampf, aber er gibt alles und erobert die Herzen aller Zuschauer. Auch wenn er den Titel nicht gewinnt, wird Rocky als Champion angesehen, weil er mit allem gekämpft hat, was er hatte. Die „Save the Cat“-Struktur wird oft in Filmen verwendet, in denen es um Außenseiter geht, wie in „Rocky“.

Es gibt zahllose andere Beispiele für beliebte Filme, die die „Save the Cat“-Struktur verwenden. Einige andere Beispiele sind „Die Shawshank-Erlösung“, „The Blind Side“, „The Help“ und „Der Soldat James Ryan“.

 

Wie kann ein Save the Cat Beat Sheet dir helfen, eine bessere Geschichte zu schreiben?

Falls du den Save the Cat Beat Sheet noch nicht kennst: Es handelt sich dabei um ein Hilfsmittel zur Strukturierung von Geschichten, das von dem Drehbuchautor Blake Snyder entwickelt wurde. Der Beat Sheet soll Autoren helfen, eine fesselnde und befriedigende Geschichte zu schreiben.

Der Beat Sheet von Save the Cat basiert auf der Idee, dass es bestimmte „Beats“ oder Szenen gibt, die in jeder Geschichte vorkommen sollten. Dazu gehören der Aufbau der Geschichte, die Einführung der Hauptfigur, der Auslöser (das Ereignis, das die Geschichte in Gang setzt), der Mittelpunkt (ein Wendepunkt in der Geschichte) und der Tiefpunkt (der Tiefpunkt der Geschichte).

Es gibt zwar nicht die eine richtige Art und Weise, eine Geschichte zu schreiben, aber die Verwendung eines Beat Sheets kann dir dabei helfen, sicherzustellen, dass deine Geschichte alle wichtigen Elemente enthält. Das kann dazu beitragen, dass deine Geschichte runder und für die Leser/innen befriedigender wird.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du mit dem Beat Sheet von Save the Cat deinen Text verbessern kannst, findest du im Internet eine Vielzahl von Informationen. Du kannst dir auch Snyders Buch Save the Cat! The Last Book on Screenwriting You’ll Ever Need.

 

Save the Cat!: The Last Book on Screenwriting You'll Ever Need
  • Last Book on Screen writing
  • Started the phenomenon
  • It is made up of premium quality material.
  • Snyder, Blake (Autor)

 

Schlusswort

Was ist also ein Save the Cat Beat Sheet? Ein Save the Cat Beat Sheet ist ein Dokument, in dem die Schlüsselszenen einer Geschichte beschrieben werden. Diese Beat Sheets werden von Autorinnen und Autoren verwendet, um ihre Geschichten zu planen und zu strukturieren. Sie sind nach dem Buch Save the Cat! von Blake Snyder benannt, das ein Leitfaden zum Schreiben von Plots für Filme ist.

Ein Save the Cat Beat Sheet ist zwar nicht erforderlich, um eine gute Geschichte zu schreiben, aber es kann ein hilfreiches Werkzeug sein. Er kann dir dabei helfen, deine Geschichte zu planen und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Punkte berücksichtigst. Außerdem kannst du damit sehen, wie deine Geschichte im Vergleich zu anderen beliebten Geschichten abschneidet.

Wenn du einen „Save the Cat“-Beobachtungsbogen verwenden möchtest, um deine eigene Geschichte zu schreiben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Du kannst entweder die Methode von Snyder anwenden oder du findest online eine Vorlage für einen Beat Sheet. Es gibt auch eine Reihe von Softwareprogrammen, die dir bei der Erstellung eines Beat Sheets helfen können.

Wenn du deinen Beat Sheet erstellt hast, kannst du ihn nutzen, um deine Geschichte zu planen. Beginne damit, eine Liste von Szenen zu erstellen, die du in deine Geschichte einbauen möchtest. Lege dann fest, wo jede Szene auf dem Beat Sheet stehen soll. Du kannst auch

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.