Hast du dich jemals gefragt, wie Trends entstehen? Auch wenn wir gerne glauben würden, dass alle Trends von der Madison Avenue kreiert und von den Medien verbreitet werden, wird eine Bewegung oft durch die Aktion einiger weniger ausgelöst. Die Mundpropaganda sorgt dann dafür, dass sie sich verbreitet.
Der Autor Malcolm Gladwell untersucht dieses Phänomen in seinem 2000 erschienenen Buch „The Tipping Point“. In einem Kapitel beschreibt er, wie diese Art von Bewegung durch einige wenige Gruppen Rebecca Wells‘ Roman „Divine Secrets of the Ya-Ya Sisterhood“ von 1996 zu einem überraschenden Erfolg verhalf. Das kannst du auch! Und so geht’s:
- Gladwell, Malcolm (Autor)
Inhaltsverzeichnis
Schreibe dein Buch so, dass es „klebrig“ ist
Mach keine Kompromisse bei deiner künstlerischen Integrität, aber stelle dir die schwierige Frage: Wie sehr wird deine Geschichte andere ansprechen? Wenn ein Buch „klebrig“ ist, kann man es sich leicht merken. Die Geschichte bleibt im Gedächtnis der Menschen und sie wollen darüber sprechen und anderen empfehlen, es zu lesen.
„Bridget Jones’s“ ist definitiv „klebrig“. Genauso wie praktisch alles, was Stephen King je geschrieben hat, und alle Harry Potter-Bücher. Das Thema muss auch nicht unbedingt fröhlich sein. Truman Capotes „Kaltblütig“ war trotz seines düsteren Themas eine Sensation, als es veröffentlicht wurde. Da ich über eine Familie mit einer mächtigen Vaterfigur schrieb, wusste ich, dass sich viele Leute mit den Charakteren identifizieren und sich in ihnen wiedererkennen würden. Welcher Aspekt deines Buches wird die Leute anziehen?
Sei ein Verkäufer
Ja, sei ein Verkäufer, aber nicht so, wie du vielleicht denkst. Ich spreche nicht davon, wie das Klischee eines Gebrauchtwagenverkäufers zu sein. Wie Herr Gladwell in seinem Buch betont, sind es die kleinen Dinge, die andere überzeugen können. Für einen Schriftsteller sind diese „kleinen Dinge“ Selbstvertrauen und ein starker Glaube an die eigene Arbeit. Kürzlich sprach ich mit einer Autorin, der es schwer fiel, von ihrer Arbeit überzeugt zu sein. Sie versucht, den Mut aufzubringen, ein Manuskript bei Agenten und Verlagen einzureichen, aber, wie ich ihr sagte: „Wie kann jemand hinter der Veröffentlichung deines Buches stehen, wenn du selbst nicht dahinter stehst?“
Die Menschen fühlen sich zu einer Person hingezogen, die für etwas steht, die an das glaubt, was sie tut. Wenn du diese Person sein kannst, werden die Leute dein Buch kaufen wollen. Sie werden wissen, dass du etwas zu sagen hast. Wenn du mit geringem Selbstvertrauen zu kämpfen hast, solltest du wissen, dass es genauso wichtig ist, daran zu arbeiten, es zu verbessern, wie dein Handwerk als Autor/in. Schließlich wird sich niemand so für dein Buch einsetzen, wie du es kannst.
Nutze Kleingruppen, um deine große „Epidemie“ auszulösen
Auf dem fruchtbaren Boden von Kleingruppen wächst die Mundpropaganda.
Diese Gruppen lösten eine Welle der Mundpropaganda aus, die sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Gladwell sagt: „Kleine, eng verbundene Gruppen haben die Macht, das epidemische Potenzial einer Botschaft oder Idee zu verstärken“.
An welche Gruppen kannst du dich wenden, um die Macht dieser Kreise zu nutzen? Und wie kannst du die Flamme deiner Botschaft anfachen, damit sie sich verbreitet?
Ein letzter Hinweis: Warum ist das alles so wichtig? Nun, wenn du dir die Mühe gemacht hast, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, werden deine Bemühungen nichts nützen, wenn du den Leuten nicht sagst, dass das Buch da draußen ist. Und die Konzepte von Herrn Gladwell sind so einfach und organisch, dass du die ganze Marketingpille vielleicht leichter schlucken kannst. Also nimm sie!
Nutze das „Tipping Point“-Konzept für die Vermarktung deines Buches
Der Erfolg eines Buches hängt nicht nur von seiner Qualität und seinen Inhalten ab, sondern auch von der Art und Weise, wie es vermarktet wird. Dabei kann das „Tipping Point“-Konzept eine effektive Strategie sein, um das Interesse der Leser zu wecken und den Erfolg deines Buches zu steigern.
Das „Tipping Point“-Konzept, das vom Autor Malcolm Gladwell geprägt wurde, bezieht sich auf den Punkt, an dem eine Idee, ein Produkt oder eine Nachricht viral wird und sich innerhalb kurzer Zeit verbreitet. Dieser Wendepunkt kann durch eine gezielte Marketingstrategie erreicht werden, die darauf abzielt, ein großes Publikum zu erreichen und eine Viralität um das Buch herum zu schaffen.
Um das „Tipping Point“-Konzept für die Vermarktung deines Buches zu nutzen, ist es entscheidend, die Zielgruppe genau zu kennen und gezielt anzusprechen. Dies kann durch gezielte Werbung auf Social-Media-Plattformen, Influencer-Marketing oder Kooperationen mit anderen Autoren oder Verlagen erreicht werden. Indem du eine starke Präsenz in den relevanten Medien aufbaust und kontinuierlich Interesse weckst, kannst du die Voraussetzungen für den Erfolg deines Buches schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des „Tipping Point“-Konzepts ist die Schaffung von Mundpropaganda und die Nutzung von Netzwerkeffekten. Indem du eine Begeisterung für dein Buch schaffst und eine Community um dich herum aufbaust, kannst du dafür sorgen, dass sich die Nachricht von deinem Buch schnell verbreitet und eine große Anzahl von Lesern erreicht.
Insgesamt bietet das „Tipping Point“-Konzept eine effektive Möglichkeit, das Potenzial deines Buches voll auszuschöpfen und den Erfolg auf dem Markt zu maximieren. Indem du gezielt eine Viralität um dein Buch herum schaffst, kannst du das Interesse der Leser wecken und dafür sorgen, dass dein Buch von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Nutze daher das „Tipping Point“-Konzept für die Vermarktung deines Buches und sei kreativ in deiner Marketingstrategie. Mit einer gezielten Vorgehensweise und einer klaren Zielsetzung kannst du dazu beitragen, dass dein Buch zum Bestseller wird und eine große Anzahl von Lesern begeistert.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.