10 Tipps für einen Sachbuchvorschlag, der zu einem Deal führt

1. Wählen Sie einen Titel aus, der Ihr Thema und sein Verkaufspotenzial in maximal 30 Zeichen beschreibt, damit er in branchenweite Datenbanken passt. Der Titel eines Buches ist das wichtigste Verkaufsargument. Jeder, der Ihren Titel hört, sollte genau wissen, worum es in Ihrem Buch geht. Mit 4 Millionen Titeln auf amazon.com bringen Sie Ihren Titel zum Sprechen.

2. Geben Sie an, welchen Bezug Ihr Thema zu Ihrer Zielgruppe hat. Wer oder was sind die Hauptakteure oder Konzepte in dem Buch und wie finden sie Anklang bei Ihrem Markt?

3. Antwort: Was also für 27,95 $? Nennen Sie dem Leser-Käufer in drei Aufzählungssätzen den Nettowert Ihres Buchs.

4. Identifizieren Sie eine Lücke in der Literatur zu Ihrem Thema und geben Sie an, was Sie zum besten Autor für das Schreiben dieses Buches macht. Geben Sie in zwei Absätzen an, was in den einzelnen Kapiteln behandelt wird, und zeigen Sie, wie die Struktur des Buches gestaltet ist, um Ihren Kernpunkt hervorzuheben.

5. Wer genau muss Ihr Buch kaufen und warum? Wie viele Personen repräsentiert dies (z. B. „350.000 Mitglieder der nationalen Organisation blinder Bergsteiger, Gruppenname und URL“)? Was erwartet der Verbraucher von dem Buch? Wie vermittelt Ihr Buch dies?

6. Geben Sie konkret an, was Ihr Buch besser, verkaufsfähiger und origineller macht als alle vier konkurrierenden Drucktitel (aufgelistet mit vollständigen bibliografischen Informationen).

7. Fügen Sie ein kommentiertes Inhaltsverzeichnis bei, in dem alle aufzunehmenden Elemente aufgeführt sind (Abbildungen, Glossar, Index). Verwenden Sie Kapitelüberschriften, die den Inhalt des Kapitels klar identifizieren. Erläutern Sie in jeweils höchstens 20 Wörtern, wie Kapitel 1 zu Ihrem Gesamtthema führt und wie jedes nachfolgende Kapitel auf den folgenden aufbaut und sich auf diese bezieht.

8. Was bringen Sie in die Buchvermarktung ein? Beschreiben Sie die Plattform Ihres Autors, um konkret anzugeben, wie Ihre Autorenschaft einen Mehrwert für die Buchmarketingbemühungen des Verlags darstellt. Geben Sie die URLs jeder Website an, die sich auf Sie, Ihr Thema, Ihren Zielmarkt konzentriert, und quantifizieren Sie die monatlichen Besucher.

9. Verfassen Sie einen überzeugenden Aufsatz von 20 bis 30 Seiten, der den Verkauf Ihres Buchs an einen Agenten oder Verlag abschließt. Stellen Sie aus Ihrem gesamten Manuskript oder Arbeitsmaterial geschickt ein sogenanntes Musterkapitel zusammen, das Ihren Schreibstil verdeutlicht und die Bandbreite Ihres Buchs aufzeigt. Es kommt nicht so sehr darauf an, was Sie schreiben, sondern vielmehr darauf, wie Sie es schreiben, was den Leser dazu bringt, weiterzublättern.

10. Lernen Sie das Standardformat für Buchvorschläge der Verlagsbranche kennen und reichen Sie ein professionell aussehendes Dokument ein – oder beauftragen Sie einen Experten damit. Wenn Sie als Autor nicht bereit sind, Ihre Zeit und Ressourcen in die Erstellung eines soliden Buchvorschlags zu investieren, warum sollte dann ein Agent oder Verleger in Ihr Buch investieren?

Source by Anita D. McClellan
10 Tipps für einen Sachbuchvorschlag, der zu einem Deal führt

Das Verfassen eines überzeugenden Sachbuchvorschlags ist entscheidend,⁢ um einen Verlag zu überzeugen ​und letztendlich einen ⁤Deal abzuschließen. Hier⁤ sind 10 Tipps, die Ihnen⁤ dabei helfen können, einen erfolgreichen Vorschlag⁢ zu erstellen:

1. Präsentieren Sie Ihre Idee klar und prägnant: Beschreiben Sie Ihr Buchprojekt in wenigen Sätzen und heben Sie die Einzigartigkeit und Relevanz Ihres Themas hervor.

2. Zeigen Sie, warum Sie der richtige Autor sind: Stellen Sie Ihre Expertise auf dem Gebiet dar und erläutern Sie, warum Sie die perfekte Person sind,⁣ um über dieses Thema zu schreiben.

3. Beschreiben Sie Ihre Zielgruppe: Zeigen Sie, dass Sie Ihre Leserschaft gut kennen ⁢und dass es eine klare Nachfrage für Ihr Buch gibt.

4. Fügen Sie eine⁣ ausführliche Gliederung hinzu: Geben Sie einen Überblick⁢ über die Struktur ‌Ihres Buches und die ⁢einzelnen Kapitel, um zu zeigen, dass​ Sie Ihr‍ Thema gründlich durchdacht haben.

5. Nutzen Sie Referenzen und ​Zitate: Fügen Sie Expertenmeinungen und Zitate hinzu, um die Relevanz und Wichtigkeit Ihres Themas zu unterstreichen.

6. Erklären Sie, warum Ihr Buch ein Erfolg wird: Geben Sie Gründe an, warum Ihr Buch sich gut​ verkaufen⁢ wird, wie zum Beispiel aktuelle ​Trends oder eine aktuelle Debatte.

7. Zeigen Sie Ihr Marketingpotenzial: Erklären Sie, wie Sie dazu beitragen können, Ihr Buch ⁢zu ‍bewerben und zu vermarkten, wie zum Beispiel durch⁣ Auftritte in den Medien⁤ oder auf Veranstaltungen.

8. Machen⁤ Sie realistische Angaben zur Veröffentlichung: Geben Sie Informationen zu Ihrem Zeitplan und Ihrer Verfügbarkeit für die Arbeit mit dem Verlag an.

9. Stellen Sie‌ sicher, dass​ Ihr​ Vorschlag professionell und gut strukturiert ⁤ist: Achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik und präsentieren ⁣Sie Ihre Informationen übersichtlich und ansprechend.

10. Seien Sie geduldig⁤ und bereit für Feedback: Akzeptieren Sie konstruktive Kritik ⁢und seien Sie bereit, Änderungen an Ihrem Vorschlag vorzunehmen, um ihn noch überzeugender zu ‍gestalten.

Indem⁤ Sie diese Tipps beherzigen und einen gut durchdachten Sachbuchvorschlag​ erstellen, ‍erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Deal mit einem Verlag. Viel Erfolg!

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.