Wie viel kostet die Erstellung eines eBooks? Wahlweise: (kostenlose) Tools zum Erstellen des eBooks

Mit den richtigen Tools kann ein eBook selbstständig relativ leicht in die wichtigsten Formate umgewandelt werden. Wer sich aber lieber komplett aufs Schreiben konzentrieren möchte, kann auch auf einen der vielen Anbieter zurückgreifen, die solche Umwandlungsprozesse übernehmen – und dieser Service muss nicht einmal die Welt kosten.

Wie teuer die Erstellung eines eBooks ist hängt vor allem davon ab, in welcher Form das Original-Dokument vorliegt und wie die Layoutstrukturen aussehen. Oft wird eine Grundpauschale pro Buchseite für einfachen Fliesstext verlangt, und je nach Integration von Layoutelementen wie beispielsweise die Einbindung von Tabellen, Abbildungen oder multimedialen Elementen, erhöht sich der Seitenpreis entsprechend.

Am wenigsten Aufwand bereiten Belletristik-Werke: Hier handelt es sich normalerweise um ein Standard-Layout mit Fliesstext, Absätzen und Überschriften. Ausser einem Inhaltsverzeichnis und einem Cover muss nichts eingebunden werden und die Umwandlung eines solches eBooks ist dementsprechend kostengünstig: Über 100 Euro braucht man für diese Dienstleistung selten zu bezahlen.

Bei komplizierteren Aufträgen wie beispielsweise Sachbüchern – mit Bildern, Bildunterschriften, Tabellen etc. –  kommt die Konvertierung etwas teurer, denn hier fallen zusätzlich zur Grundpauschale noch weitere Kosten anfallen. Und wer aufwändige Drucklayouts hat und sein Dokument dann auch noch im PDF-Format zur Umwandlung übergeben will, muss schon etwas tiefer in die Taschen greifen.

Wer sein Werk regelmässig überarbeitet und aktualisiert und dementsprechend jedes Mal neu konvertieren muss, dem kann die Inanspruchnahme von Konvertierungs-Anbietern teuer zu Stehen kommen. Hier könnte es sich lohnen etwas Zeit in das Erlernen von ‘Do-It-Yourself’-Tools zu investieren. Wer Zeit und Musse hat seine eBooks selber zu konvertieren kann auf folgende Werkzeuge zurückgreifen:

Schreibe einen Kommentar