Technisches Schreiben – Über Flussdiagramme

„Eine Route hat an sich keine Bedeutung; ihre Bedeutung ergibt sich ausschließlich aus den beiden Punkten, die sie verbindet.“ – Milan Kundera, 1929-, tschechischer Autor, Kritiker

Was ist ein Organigramm?

Ein Flussdiagramm kann als grafische Darstellung einer Abfolge von Vorgängen oder Schritten definiert werden. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Darstellung der verschiedenen Phasen eines Projekts oder Prozesses.

Typischerweise besteht ein Flussdiagramm aus einer Reihe von Kästchen, Pfeilen und Text, die zusammen eine Sequenz bilden.

Warum ein Organigramm erstellen?

Der Zweck eines Flussdiagramms besteht darin, die verschiedenen Schritte eines Prozesses in einer Momentaufnahme darzustellen. Anhand des Flussdiagramms sollte der Betrachter in der Lage sein, die verschiedenen Schritte des Prozesses zu erkennen.

Flussdiagramme können für einen technischen Redakteur sehr nützlich sein. Wenn Sie an einem komplexen Prozess arbeiten, kann Ihnen ein Flussdiagramm die verschiedenen Schritte dieses Prozesses zeigen. Beispielsweise arbeiten Sie möglicherweise an einem Handbuch zur Fehlerbehebung im Autopilot-Flugleitsystem für das Flugzeug Boeing 747. Die Fehlerbehebung dieses Systems umfasst verschiedene Schritte. Jeder Schritt hat mehrere Unterschritte. Durch die Erstellung eines Flussdiagramms können Sie schnell erkennen, welcher Schritt in welcher Phase des Prozesses stattfindet.

So erstellen Sie ein Flussdiagramm

Wenn Sie an einem komplexen Projekt arbeiten, kann die Erstellung des Flussdiagramms selbst eine mühsame Aufgabe sein. Hier sind sechs einfache Schritte, mit denen Sie auch komplexe Flussdiagramme erstellen können:

1. Beginnen Sie mit der Definition des Endergebnisses des Prozesses oder Projekts. Das Endergebnis kann alles Mögliche sein: das Ausfüllen eines Benutzerhandbuchs, das Schreiben eines komplexen Softwareprozesses, die Installation eines neuen Teils oder die Durchführung eines Tests.

2. Listen Sie die verschiedenen Schritte auf, die erforderlich sind, um das Endergebnis zu erzielen. Es wird einige Recherche erfordern. In komplexen Prozessen kann jeder Schritt eine Reihe von Unterschritten haben. Die zur Erstellung eines Benutzerhandbuchs erforderlichen Schritte können sein:

A. Treffen Sie ein KMU

B. Durchsuchen Sie vorhandene Dokumentation

vs. Filmen Sie den Vorgang

D. Fotos machen

e. Erstellen Sie Illustrationen

F. Entwicklung des Benutzerhandbuchs

G. Testbenutzerhandbuch

H. Nehmen Sie Änderungen/Anpassungen vor

ICH. Liefern Sie das Endprodukt

3. Definieren Sie den Startpunkt des Projektprozesses. Dies ist der erste Schritt, der den Prozess startet. Der erste Schritt könnte beispielsweise eine Projektplanung oder Recherche sein.

4. Notieren Sie den Ausgangspunkt und das Endergebnis. Beide sollten in Kisten mit etwas Abstand dazwischen sein. Passen Sie diesen Platz abhängig von der Anzahl der Schritte und Teilschritte des Prozesses an.

5. Zeichnen Sie einen Pfeil vom Startpunkt zum Endergebnis.

6. Listen Sie entlang dieses Pfeils die verschiedenen Schritte auf, die erforderlich sind, um vom Ausgangspunkt zum Endergebnis zu gelangen. Beziehen Sie alle notwendigen Teilschritte ein.

An einigen Prozessen sind möglicherweise mehrere Schrittverzweigungen beteiligt. Um beispielsweise von Schritt 1 zu Schritt 2 zu gelangen, gibt es möglicherweise drei Optionen. Sie würden dies im Flussdiagramm als drei separate Pfeile veranschaulichen, die von Schritt 1 zu Schritt 2 führen.

Ein Flussdiagramm ist wie eine Roadmap. Es hat einen Startpunkt (A) und einen Endpunkt (B). Ihr Ziel ist es, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Das Flussdiagramm zeigt Ihnen, was an diesem Prozess beteiligt ist.

Für einen technischen Redakteur kann ein Flussdiagramm ein sehr nützliches Werkzeug zur Veranschaulichung verschiedener Vorgänge und Prozesse sein. Bevor Sie mit Ihrem nächsten Projekt beginnen, prüfen Sie, ob Sie den Prozess anhand eines Flussdiagramms veranschaulichen können. Dies wird Ihnen und Ihrem Vorgesetzten oder Kunden das Leben erleichtern. Das Endergebnis wird ein besseres Projekt sein, das für Ihre Zielgruppe gut ist.

Hinweis: Microsoft Visio ist eine gute Software zum Erstellen von Flussdiagrammen.

Source by Bryan S. Adar

📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.

🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.