Das Verfassen eines technischen Berichts ist für viele technische Fachleute oft eine echte Herausforderung. Forschung, Untersuchung oder Design sind der Grund, warum Sie das tun, was Sie gerne tun … aber dann müssen Sie einen Bericht schreiben. Und das könnte das schwache Glied sein. Es gibt jedoch bestimmte Merkmale des technischen Schreibens, die unabhängig von Ihrem Fachgebiet oder Ihrer Organisation unerlässlich sind. Ich erinnere mich gerne an sie als das ABC des technischen Schreibens: Präzision, Kürze, Klarheit und Einfachheit.
- Genauigkeit: genauer Bericht Ihrer Entdeckungen; getreue Darstellung der Fakten; genaue Darstellung Ihrer Ergebnisse, im Einklang mit den von Ihnen verwendeten Methoden. Geben Sie unbedingt deutlich an, wo Sie Ihre Meinung geäußert haben, und nicht auf ein bestimmtes Ergebnis Ihrer Umfrage. Geben Sie nach Möglichkeit spezifische Informationen statt Verallgemeinerungen an.
- Kürze: Versuchen Sie, das Dokument so kurz wie möglich zu halten – Leser, die wenig Zeit haben, werden es zu schätzen wissen. Erwägen Sie die Platzierung von Hintergrund- und unterstützenden Informationen in einem Anhang, einer Fußnote oder einer Endnotenreferenz. Halten Sie die Sätze so kurz wie möglich (15–20 Wörter sind für die meisten Leser ausreichend) und bringen Sie in jedem Satz nur eine Idee zum Ausdruck.
- Klarheit: Verwenden Sie vertrautes Vokabular und Konstruktionen (stellen Sie sicher, dass Sie darüber nachgedacht haben, wer Ihren Bericht lesen wird, und seien Sie bereit, möglicherweise unbekannte Wörter zu erklären, möglicherweise in Glossar-, Fußnoten- oder Endnotenform). Achten Sie auf eine einheitliche Terminologie, Abkürzungen und Darstellung von Abbildungen, Tabellen, Illustrationen usw. Erwägen Sie die Verwendung von Tabellen, Abbildungen, Grafiken und Illustrationen, um Ihren Standpunkt zu verdeutlichen … wie man so schön sagt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Denken Sie daran, dass Jargon (Fachbegriffe, die in Ihrem Fachgebiet verwendet werden) diejenigen ausschließt, die mit diesen Wörtern nicht vertraut sind. Verwenden Sie bestimmte Wörter: Ihre Leser möchten nicht entscheiden müssen, ob ein Wort in verschiedenen Kontexten eine leicht unterschiedliche Bedeutung hat. Eine nützliche Technik besteht darin, Aufzählungspunkte oder nummerierte Aufzählungspunkte zu verwenden, um komplexe Ideen auszudrücken (sofern Ihre Disziplin oder Organisation dies zulässt).
- Einfachheit: Es geht darum, Ihre Gedanken einfach auszudrücken und nicht Ihre Arbeit zu vereinfachen. Denken Sie an Ihre Leser: Sie möchten ihnen den Wert Ihrer Arbeit zeigen und nicht, wie gut Sie als Autor sind. Inhalte sind wichtiger als ausgefallene Texte. Ausführlichkeit beeinträchtigt das Verständnis Ihrer Leser. Stellen Sie sicher, dass Sie über den logischen Ablauf Ihres Berichts nachgedacht haben. Planen Sie die Struktur Ihres Dokuments, um Ihre Leser zu der Schlussfolgerung zu führen, zu der Sie gelangt sind. Die inhärente Einfachheit der Verwendung von einfachem Englisch (aktive Stimme, angemessene Satzlänge, sorgfältige Verwendung von Fachbegriffen, keine Ausführlichkeit) wird Ihnen gute Dienste leisten.
Machen Sie sich mit dem ABC des technischen Schreibens vertraut. Denken Sie daran: Sie schreiben, damit Ihre Leser sagen: „Das ist großartige Arbeit“, und nicht: „Das ist großartiges Schreiben, aber ich weiß wirklich nicht, worum es ging.“
Source by Desolie Page
Das ABC des technischen Schreibens – 4 Funktionen, die technische Redakteure kennen müssen
Technisches Schreiben ist eine der wichtigsten Kompetenzen für technische Redakteure. Es umfasst die Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Dabei müssen technische Redakteure verschiedene Funktionen beherrschen, um effektive und präzise Inhalte zu erstellen. Im Folgenden werden vier zentrale Funktionen des technischen Schreibens vorgestellt, die technische Redakteure unbedingt beherrschen sollten.
1. Analyse von Zielgruppen und Anforderungen
Eine der wichtigsten Funktionen des technischen Schreibens ist die Analyse der Zielgruppe und der Anforderungen an das zu erstellende Produkt. Technische Redakteure müssen verstehen, wer die Leser ihrer Dokumentation sind und welche Kenntnisse und Erfahrungen sie haben. Basierend auf dieser Analyse können sie den geeigneten Ton und die passende Informationsstruktur wählen, um die Informationen verständlich zu vermitteln.
2. Strukturierung von Informationen
Eine weitere zentrale Funktion des technischen Schreibens ist die Strukturierung von Informationen. Technische Redakteure müssen in der Lage sein, komplexe technische Inhalte in logisch strukturierte Texte zu überführen. Dies umfasst die Aufteilung der Informationen in sinnvolle Abschnitte, die Verwendung von Überschriften und Untergliederungen sowie die Einbindung von Grafiken und Illustrationen zur Veranschaulichung.
3. Nutzung von technischen Tools und Standards
Technische Redakteure müssen auch mit verschiedenen technischen Tools und Standards vertraut sein, um effektive Dokumentationen zu erstellen. Dazu gehören beispielsweise Textverarbeitungsprogramme, Content-Management-Systeme und Terminologiedatenbanken. Darüber hinaus müssen sie die relevanten Normen und Richtlinien des technischen Schreibens kennen und umsetzen, um sicherzustellen, dass ihre Dokumente den geltenden Standards entsprechen.
4. Revision und Feedback
Die letzte Funktion, die technische Redakteure beherrschen müssen, ist die Revision ihrer Texte und das Einholen von Feedback. Nachdem sie die Dokumentation erstellt haben, sollten sie diese sorgfältig auf Fehler und Unklarheiten überprüfen. Darüber hinaus ist es wichtig, Feedback von Fachexperten oder Zielgruppen einzuholen, um sicherzustellen, dass die Informationen verständlich und korrekt sind. Durch kontinuierliche Revision und Feedback können technische Redakteure die Qualität ihrer Dokumente verbessern und sicherstellen, dass sie den Bedürfnissen der Leser gerecht werden.
Insgesamt sind die oben genannten Funktionen des technischen Schreibens entscheidend für den Erfolg von technischen Redakteuren. Durch die Beherrschung dieser Funktionen können sie hochwertige und leicht verständliche technische Dokumentationen erstellen, die einen wichtigen Beitrag zur Kommunikation und Wissensvermittlung in technischen Bereichen leisten.

In unserer Gastbeitragsreihe zum faszinierenden Thema des Bücherschreibens und -veröffentlichens haben wir die Ehre, eine vielfältige Gruppe von erfahrenen Autoren begrüßen zu dürfen. Diese Autoren repräsentieren unterschiedliche Facetten der Schreibwelt und teilen ihre wertvollen Einsichten und Ratschläge mit unserer Gemeinschaft.
Unsere Gastautoren sind leidenschaftliche Schriftsteller mit einer Bandbreite von Hintergründen und Erfahrungen im Bereich des Büchermachens. Jeder von ihnen bringt einzigartige Perspektiven mit, die den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Von etablierten Autoren, die ihre Werke erfolgreich bei namhaften Verlagen platziert haben, bis hin zu selbstveröffentlichten Schriftstellern, die die Eigenheiten des Indie-Publishing beherrschen, bietet unsere Autorenriege ein breites Spektrum an Fachwissen. Ihre Gastbeiträge liefern nicht nur praktische Anleitungen und bewährte Techniken, sondern auch Einblicke in die emotionale Reise des Schreibens und die Herausforderungen, denen Autoren auf ihrem Weg begegnen.
Unsere Gastautoren teilen ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Charakteren, dem Aufbau spannender Handlungsstränge, der Wahl von Veröffentlichungsstrategien, der Nutzung von Marketingtools und vielem mehr. Sie bieten wertvolle Tipps für angehende Autoren, die ihre Schreibprojekte erfolgreich in die Welt bringen möchten.
📚📢 Sind Sie ein aufstrebender Autor oder Schriftsteller, der nach Unterstützung und Ressourcen sucht?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um wertvolles Wissen, Schreibtipps und Ratschläge für Ihr Schriftstellerleben zu erhalten.
🖋️ Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Schreibhandwerk zu verbessern und Ihre Literaturträume zu verwirklichen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Schreibkurse und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise als Autor zu beginnen und von unserer Schreibgemeinschaft zu profitieren.