Selber ein Hörbuch erstellen – Ein Hörbuch erstellen ist relativ leicht. Es bringt Dir neue Kunden, denn die Bezahlschranke bei einem Hörbuch ist geringer. Und wer einmal bei Dir etwas gekauft hat, kommt womöglich wieder. Du hast den Vorteil, dass ein Hörbuch recht leicht zu erstellen ist. Nähere Informationen findest Du hier.
Inhaltsverzeichnis
Wie erstelle ich ein Hörbuch?
Ein Hörbuch erstellen ist kein Kinderspiel, aber auch keine Raketentechnik. Nimmst Du das Hörbuch selber auf oder hast Du einen Sprecher? Bei einem Hörbuch ist es schlecht, ins Blaue zu reden, daher solltest Du ein Skript anfertigen.
Die Schritte auf dem Weg zu Deinem Hörbuch:
- Du brauchst ein Thema.
- Besser Du machst eine Themensammlung und schreibst alles auf, was Dir an möglichen Themen einfällt.
- Sortiere Deine Ideen nach Bereichen und anschließend versuche die Themen innerhalb dieses Bereiches zu sortieren.
- Vergiss die Überschriften nicht.
- Erstelle das Skript.
- Jetzt kann es losgehen.
Was kostet es, ein Hörbuch zu produzieren?
Die Frage kann nicht so einfach beantwortet werden. Das Hörbuch zum Film: „Der Herr der Ringe“ kostete rund eine halbe Million. Die drei größten Posten waren dabei die Lizenzen, die Honorare der Sprecher und die Mieten des Studios. Hat das Hörbuch in etwa 32.000 Worte, dann ist es fertig ungefähr vier Stunden lang. Willst Du das Hörbuch in einem professionellen Tonstudio aufnehmen, kannst Du pro Laufzeitstunde mit etwa 600 bis 800 Euro rechnen. Willst Du es bei deinem ersten Hörbuch die Produktion komplett selber machen, dann liegen die Kosten weit niedriger. Du benötigst zwar ein Mikrofon und Software, das bleibt Dir ja erhalten, wenn Du das erste Hörbuch fertig hast. Auf diesem Weg benötigst Du zwar das wenigste Geld, aber die meiste Zeit. Und du wirst dich in einiges neu einarbeiten müssen.
Dein Hörbuch erstellen – das Equipment
Du brauchst einen PC, der möglichst leise arbeitet. Du brauchst einen Stuhl, der möglichst nicht knarrt. Du benötigst Software. Mit „Audacity“ beispielsweise hast Du ein gutes Programm, dass alles nötige bietet, was Du zum Aufnehmen und Schneiden benötigst. Wenn Du richtig nacharbeiten möchtest, benötigst Du zusätzlich andere Software, beispielsweise „Logic Pro“ von Apple oder „Cubase“. Du benötigst natürlich ein Mikrofon. Kein einfaches USB-Mikrofon, denn diese nehmen Rauschen mit auf und absorbieren den Schal nicht richtig. Es gibt spezielle Mikrofon für Hörbücher, wie die von Rode.
Software

- Bearbeitung von Musik und Audio-Dateien
- Die Software spielt natürlich Audio-Files und Musik ab, kann sie außerdem auch direkt im Programm aufnehmen.

Mikrofone

- Hochwertiges Studiomikrofon mit praktischer USB-Verbindung
- Es verfügt über einen charakteristischen Klang, um Ihren Aufnahmen Wärme und Präsenz zu verleihen und bietet atemberaubenden Klang bei Sprache, Gesang, Gitarre – ganz egal, was davor steht
- Neben dem Kopfhörer-Verstärker in Studioqualität und einem hochwertigen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verfügt es auch über eine präzise Lautstärkeregelung, damit Sie Ihre Audioaufnahmen einfach kontrollieren können
- Die einzigartige integrierte digitale Signalverarbeitung ermöglicht den Zugriff auf ein Noise-Gate, einen Kompressor, APHEX Aural Exciter und Big Bottom (Zugriff über die kostenlose RØDE Connect-Software für PC/Mac)
- Integrierte 360-Grad-Schwenkhalterung ermöglicht schnelle und einfache Positionierung auf einem Schreibtisch, am Mikrofonständer oder Gelenkarmstativ


- Professional studio arm
- Ideal for radio, broadcast, studio, and home use
- Internal springs for quiet operation
- Includes both threaded table insert and clamp mountings
- For microphones from 700g to 1.1kg


- The Boompole Bag is a quality neoprene carry bag designed to acco mmodate a boompole with shock mount and microphone attached for easy transport.
- quality neoprene carry bag
- Acco mmodates a boompole, shock mount and microphone
Der Vorteil eines eigenen Hörbuches:
Ein Hörbuch hat generell viele Vorteile. Es wird kein Papier verbraucht. Daher braucht der Käufer keinen Platz um das Buch unterzubringen. Käufer können das Hörbuch auf ihr Smartphone, ihren PC oder ein anderes Endgerät speichern. Ein Hörbuch kann man beim ersten Hören perfekt hören, während man etwas anderes macht, wie Auto fahren oder Hausputz. Ein guter Sprecher macht ein gutes Hörbuch noch besser. Wenn Du selber ein Hörbuch erstellen willst, kannst Du dich mit einem Thema, das Dich besonders interessiert intensiv beschäftigen oder Deiner Fantasie freien Lauf lassen. Du kannst alles so gestalten, wie es Dir gefällt. Wenn es optimal läuft, kannst Du ein Hörbuch erstellen, dass nicht nur Dir gefällt, sondern vielen anderen auch und sich dadurch gut verkauft. Wenn Du etwas besonders gerne machst und gut kannst, kannst Du Dein Wissen mit einem Hörbuch weiter geben.
Wie lange dauert es, ein Hörbuch aufnehmen?
Es kommt darauf an, wie viel Du alleine machst und was Du alles mit rechnest. Rein theoretisch müsstest Du die Zeitrechnung beim Ideensammeln ansetzen. Schließlich kannst Du ohne Idee kein Hörbuch erstellen. Dann muss das Skript erstellt werden. Vielleicht muss das Vorlesen noch geübt werden. Dann kann es losgehen. Es wird gerechnet, dass pro Tag fünf bis sechs Stunden gelesen wird mit mindestens einer Stunde Pause. Von dieser Lesezeit bekommst Du ungefähr drei bis vier Stunden Endmaterial. Ein Buch für Kinder benötigt nur wenige Seiten. Jugendliche sollten schon 150 bis 200 Seiten bekommen und erwachsene mindestens 200 Seiten. 100 Seiten bringen etwa 2 Stunden Hörspaß. Also etwa ein Tag Lesearbeit. Hierbei handelt es sich lediglich um durchschnittliche Werte, die Dir einen ungefähren Anhaltspunkt geben können. Mit dem Einlesen ist das Hörbuch noch nicht fertig. Es muss nach nachbearbeitet und aufbereitet werden.
Wo kann ich mein Hörbuch verkaufen?
Mit dem Hörbuch erstellen ist es nicht getan, Du benötigst eine gute Absatzmöglichkeit. Es gibt verschiedene Chancen, Dein Hörbuch anzubieten, wie Feiyr, Xinxii oder Recordet bieten die Möglichkeit ein Hörbuch als Audiodatei im Format mp3 hochzuladen. Dort übernehmen Distributoren Dein Hörbuch über Stores wie iTunes oder Audible an. Xinxii hat sogar eine eigene Plattform. Du kannst auch selber tätig werden. Vielleicht bist Du in Gruppen zu diesem Thema und kannst es darüber verkaufen oder sogar Werbung machen. Womöglich hast Du einen eigenen Shop. Oder Du bist anderweitig im Internet aktiv und kannst Dein Hörbuch dort anbieten.
Brauche ich ein Cover für mein Hörbuch und wo bekomme ich es her?
Es ist kein Cover zwingend vorgeschrieben. Du dürftest Dich schwertun ein Hörbuch zu verkaufen, dass kein Cover hat. Denk mal darüber nach, würdest Du ein Hörbuch kaufen, was kein Cover hat oder hast Du schon häufiger zu einem Buch bzw. Hörbuch gegriffen, weil Dir das Cover gefallen hat? Es gibt vorgefertigte Cover. Das geht schnell, Titel usw. musst Du aber selber einfügen, was Übung erfordert. Mit noch etwas mehr Übung und anlesen der nötigen Ästhetik kannst Du Dir selber ein Cover erstellen. Oder Du investierst Geld und legst das Cover in die Hände eines Profis und überlässt das Cover einem Designer und seinem geschulten Auge. Hier gibt es Seiten, wo Du Ausschreibungen machen kannst und bekommst dann von verschiedenen Designern Vorschläge.
Was brauche ich, um ein Hörbuch zu hören?
Du benötigst ein Endgerät, welches das kann, wie ein Laptop oder ein Smartphone. Ein MP3-Player kann es in der Regel auch, das Smartphone benötigt eventuell eine Hörbuch-App.