Verkaufszahlen: Kindl-Beta

 

Schon vor geraumer Zeit sind wir über die neue Verkaufszahlen-Übersicht von Kindl gestoßen.
Nun kam die Frage auf, was ist denn damit auf sich hat und ob dies besser oder schlechter ist?

Nun, das muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Man ist dieses alte Dashboard gewohnt, man sieht auf den ersten Blick, wie viele Verkäufe man hat. Allerdings sieht man nicht, welche Bücher verkauft worden sind. Hierzu muss man immer erst einen Report anfordern. Wenn man das tagtäglich macht, kann einen das auch mal ganz schön schnell nerven.

Mit dem neuen Dashboard ist das ein wenig anders. Auch hier sieht man sofort nach dem Einloggen ein Diagramm, in dem angezeigt, wie viele Bücher man am jeweiligen Tag verkauft hat.

Das neue Dashboard in der Beta-Version von Kindl
Das neue Dashboard in der Beta-Version von Kindl

Der Vorteil hierbei ist:
indem ich mit der Maus über den Diagrammbalken des jeweiligen Tages fahre, wird mir angezeigt, welche Bücher ich verkauft habe. Das lästige Bericht-Erstellen entfällt somit.

Unten drunter werden dann auch die Bestseller des Monats angezeigt. Hinter jedem Titel wird aufgelistet, wie viele Einheiten (!) eines Buches verkauft worden sind.

Hier liegt der eigentliche Nachteil dann begraben.
Es werden die verkauften Einheiten angezeigt, diese werden aber mit Tantiemen betitelt. Das ist etwas unglücklich gewählt, da man, je nach Tantiemen Einstellung, sich über mehr Geld im Vorfeld freut oder sich ärgert, wenn man so wenig verkauft hat – und dann kommt am Ende des gute oder böse Erwachen.

Positiv ist, dass Amazon aktuell noch eine Umfrage gestartet hat, was in dieser neuen Betaversion des Dashboards besser gemacht werden könnte. Somit kann ich dir nur empfehlen, schau einmal hinein und gibt eine Meinung dazu ab.

Übergang aus altem Dashboard ins Neue
Übergang aus altem Dashboard ins Neue

Vielen lieben Dank an Tommy, für den Screenshot aus dem neuen Dashboard!

 

Schreibe einen Kommentar