Bringe deine Kurztexte auf den Markt. Hier kannst du nachlesen, warum es für dich vorteilhaft sein könnte, deine Geschichten bei Amazon KDP zu verkaufen. Kurzgeschichten und Kurzratgeber verkaufen, gehört für Anfänger – Autoren zu den einfachsten Methoden um sich ein passives und funktionierendes Einkommen aufzubauen. Der Buchmarkt ist eine Wachstumsbranche, er wächst von Jahr zu Jahr, genauso wie der EBook Markt. Somit kann es für dich sehr effizient sein, jetzt anzufangen deine Geschichten online zu verkaufen.
Warum du Kurzgeschichten und Kurzratgeber bei Amazon KDP verkaufen solltest
Es gibt kein Limit nach oben, wie viel du mit dem Verkauf von Kurzgeschichten und Kurzratgebern verdienen kannst. Es ist ein sehr guter Weg, sich ein passives und sicheres Einkommen aufzubauen. Kurzgeschichten verkaufen ist ebenso eine sehr gute Möglichkeit, für Autoren die erst am Anfang stehen, Erfahrung zu sammeln, bevor sie sich mit einer langen, mehrseitigen Story befassen. Du kannst Kurzgeschichten und Kurzratgeber in Form von Büchern und EBooks bei Amazon Kindle Direct Publishing verkaufen.
Kurzgeschichten verkaufen – meine eigene Erfahrung
Nehme dir Zeit mit dem Schreiben deiner Geschichte. Versetze dich, beim durchlesen in die Position eines kritischen Lesers. Lasse gerne deine Freunde, Familienmitglieder oder Bekannte deinen Text durchlesen und dir Tipps geben. Es ist immer besser, sich eine zweite Meinung zu holen. Beim Verkauf der Kurzgeschichten und Kurzratgeber, ist es wichtig eine auffallende Überschrift zu benutzen. Bei einem Kurzratgeber könnte es beispielsweise eine Frage sein, die das Problem des Lesers anspricht.
Tipps zum Schreiben einer Kurzgeschichte
Als aller erstes wähle ein Thema aus. Dein Thema kann alles mögliche sein. Etwas was du in der Hand hältst, etwas was du beim Fernsehen gesehen hast oder vielleicht etwas aus deinen Alltag. Behalte diese Idee und konzentriere dich darauf ohne daran zu denken, dass ein anderes Objekt oder Geschehen möglicherweise besser wären.
Als nächstes wählst du ein Charakter. Jede Geschichte braucht einen Charakter, egal ob Mann, Frau oder sogar ein Tier.
Überlege dir was dein Charakter will, was er in der Geschichte versucht zu erreichen oder vielleicht versucht zu verhindern.
Schreib einfach los und lasse deiner Fantasie freien lauf. Ohne Korrektur. Bringe deine Gedanken und alles was dir einfällt auf das Papier.
Zum Schluss kontrollierst du deinen Text durch und begleichst deine Fehler. Auch wenn du das Gefühl hast, dass deine Geschichte fertig und bereit zum Verkauf ist, lasse dir noch etwas Zeit. Warte einen Tag ohne einen Gedanken an deiner Geschichte zu verschwenden, denn wenn du sie nach einer Weile liest, willst du vielleicht wieder etwas verändern.
Tipps zum Schreiben eines Kurzratgebers
Hierfür brauchst du ebenso erstmal eine Idee. Überlege dir worüber du schreiben willst. Am besten befasst du dich mit einem Thema, dass für dich relevant ist. Es kann dein Hobby sein, es kann etwas sein was du gut kannst oder etwas wofür du dich interessierst.
Zu deinen ausgewählten Thema, kannst du dann im Internet recherchieren. Lasse dich inspirieren, sammle Ideen und schreibe dir alles für dich relevante auf. Achte bei dem Verfassen eines Kurzratgebers darauf, dass du für dich eine Zielgruppe wählst. So kannst du dich besser in den Leser hineinversetzen und verstehen was er oder sie sehen will.
Mein Name ist Sandra Oelschläger und veröffentliche seit 2007 Bücher. Nachdem ich leider einige bittere Enttäuschungen mit diversen Verlagen machen musste, gründete ich 2012 einen eigenen Verlag. Dieser wurde rasch der Größte in der Sächsischen Schweiz. 2017 übergab ich schweren Herzens meinen Verlag in vertrauliche Hände und coache heute Autoren und jene, die im eBooks & Books- Business Fuß fassen möchten. Auf meiner Webseite „buch-byte.de“ möchte ich meinen Besuchern gern helfen, ebenfalls die ersten Schritte im Kindl-Business zu gehen. Dafür stelle ich gern kostenfreie Informationen zur Verfügung.